Spielberichte

Missglückter Start der wU14 in die Oberligarunde

Am Samstag ging es bei schönstem Sommerwetter im ersten Heimspiel der Oberliga gegen die Mannschaft des TSV Mannheim. Der VfB startete offensiv und kam bereits in der 2. Minute zu einem ersten Abschluss. Nach guter Verlagerung auf die rechte Seite passte Florentine die Linie entlang auf Emilia E., die zur Grundlinie ging und weiter auf Frieda spielte. Doch aus kurzer Distanz konnte die Torfrau ihren Schuss parieren. Eine erste Ecke gegen uns konnte Aurelia abwehren und der VfB blieb weiter im Vorwärtsgang. In der 7. Minute ersprintete sich Emilia G. einen Mannheimer Rückpass und erzielte nach einem Doppelpass mit Frieda das 1:0. In der Folge übernahmen aber die Gegnerinnen zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Der Block der Stürmerinnen wurde im 4-er Pack gewechselt und setzte unsere Abwehr mit aggressivem Pressing massiv unter Druck. In der 18. Minute gelang nochmal ein guter Konter über Frieda und Emilia E., bei dem Emilia G. den Ball am langen Pfosten nur um Zentimeter verpasste. Eine Stuttgarter Strafecke brachte leider nichts ein. Dafür gelang den Mannheimerinnen kurz vor der Halbzeit der Ausgleich zum 1:1. In der 2. Halbzeit geriet unser Team zunehmend weiter in die Defensive. Einen Reihe von kurzen Ecken konnten noch abgewehrt werden, aber am Ende des 3. Viertels gelang den Gegnerinnen der Führungstreffer zum 1:2, und in der 50. Minute mit einer kurzen Ecke auch noch das 1:3. Alles in allem ein verdienter Sieg der Mannheimerinnen. Für den VfB steht als nächstes die Partie gegen den TSV Ludwigsburg an.


Es spielten:
Aurelia (TW), Vanessa, Alix, Emilia E., Emilia G., Emma, Florentine, Luisa, Frieda, Josephine, Lucie, Nelli und Elli.

Trainer:
Felix

Schiedsrichter:
Maxime

Herren II verlieren Auftakt knapp mit 2:3

Am 23. September 2023 standen sich auf dem Kunstrasen des VfB Stuttgart die Teams des VfB Stuttgart II und HC Tübingen zum ersten Feldhockeyspieltag der Saison gegenüber.

Das erste Viertel startete furios für den VfB Stuttgart II, als Tom Ziller bereits direkt nach Anpfiff durch eine schöne Passkombination, eingeleitet aus den eigenen Abwehrreihen das 1:0 erzielte. Nur wenige Minuten später punktete Maximilian Kinzler durch eine gut ausgeführte Ecke, das 2:0. Alles schien nach einem scheinbar ungefährdeten Spiel für den VfB auszusehen.

In der Anfangsphase des zweiten Viertels zeigte der VfB Stuttgart II weiterhin eine gute Leistung. Kurz vor Ende des Viertels schaffte es der HC Tübingen jedoch durch eine Ablage auf das lange Eck aufzuholen und den 2:1 Anschlusstreffer zu erzielen. Dieses Tor gab Tübingen auch im dritten Viertel Aufschwung. Durch eine Ecke erzielten sie den 2:2 Ausgleichstreffer.

Im letzten Viertel kämpften beide Mannschaften um den Siegtreffer. 6 Minuten vor Schluss gelang es dem HC Tübingen durch eine umstrittene Ecke das entscheidende 2:3 zu erzielen. Der VfB Stuttgart II konnte nicht mehr in die Souveränität des ersten Viertels zurückfinden und blieb vor dem Tor zu ungefährlich.

Es war eine etwas enttäuschende Niederlage für den VfB. Trotz dessen schöpft Trainer Steven Krietsch auch Positives aus dem Spiel: "Im ersten Viertel konnte man sehen, dass man in der Liga mithalten kann" [. ..] selbst gegen den für ihn Aufstiegskandidaten HC Tübingen.

Das nächste Spiel des VfB Stuttgart II wird am 1. Oktober 2023 um 11:00 Uhr gegen den J.S.K Straßburg auf dem eigenen Rasen stattfinden.

Es spielten:
Justus Blönnigen (TW) , Finn Walter, Finn Moll, Maximilian Kinzler, Robin Rösslein, Steven Krietsch, Florian Wondratschek, Julian Siller, Julian Berkmann, Steffan Haller, Tom Ziller, Adrian Zürn, Alessio Gualtieri, Juri Andresen, Marius Gschwendtner, Sebastian Heck

Schiedsrichter:
Frank Wondratschek

Spielbericht von Justus Blönnigen

wU10 mit erfolgreichem Wochenende

Das Team der wU10 SK2 hatte heute ihr erstes Turnier nach den Sommerferien bei dem Turnierausrichter Club an der Enz Vaihingen.

Leider konnten einige Spielerinnen der Mannschaft nicht antreten und wir danken Malin, Nina und Nora für die tolle Unterstützung. Das erste Spiel gegen HC Ludwigsburg III ging schleppend los. Die Ludwigsburgerinnen waren zwar spielerisch nicht besser als unsere Mannschaft und sie kamen selten in die Nähe unseres Schusskreises, aber unsere Mädchen hatten ebenfalls Schwierigkeiten ihre Torchancen zu nutzen. Die VfB- Spielerinnen freuten sich sehr über das erste Tor von Romy durch den Pass von Nora über Annabel. In der zweiten Halbzeit lief es deutlich besser. Unsere Torwärterin Antonia hatte weiterhin wenig zu tun und die Verteidigung Nina, Malin und Lina haben die Bälle sehr gut verteidigt und abgewehrt. Die Torwärterin vom HCL durfte zeigen, wie gut sie die vielen Torschüsse unserer Mädels halten konnte. Durch einen starken Pass von Nina versuchte Romy einen hohen Ball ins Tor zu schlagen, der leider knapp daneben landete. Auch ein erneuter Versuch von Annabel blieb leider erfolglos. Kurz vor Ende erhöhte Nora mit einem schönen Tor das Endergebnis zum 2:0.

Im zweiten Spiel gegen HC Suebia Aalen 1 wurden die Positionen des Teams verändert. Im Sturm durften Lotta B, Malin und Nina ihr Können zeigen. Malin konnte in einem 1 gegen 1 den Ball für sich erobern und diesen in den Schusskreis bringen. Die Verteidigerinnen und Torwärterin Antonia hatten in diesem Spiel ebenfalls nicht viele Möglichkeiten den Ball abzuwehren. Das Team aus Aalen trat sehr verstärkt im gegnerischen Schusskreis auf und der Sturm kam nur schwer durch die  rote Traube„. Unsere jüngste Spielerin Lotta spielte toll und versuchte die Bälle taktisch auszuspielen. Das Endergebnis von 1:0 erzielten Malin und Lina in gemeinsamer Aktion vor dem Tor.

Das letzte Spiel gegen den Gastgeberverein Club an der Enz Vaihingen 1 verlief spielerisch am erfolgreichsten. Das u10 Team vom VfB nutzen deutlich mehr das große Spielfeld und die Pässe wurden zielgerichteterer. Die VfB- Abwehr musste kämpferisch gegen das Vaihinger- Team dagegen halten und Antonia kam zum Einsatz. Das Spiel machte den Mädchen sichtlich Spaß und jede zeigte noch einmal alles.Lina spielte schnelle Bälle im Sturm und sie verfehlte nur knapp das Tor mit ihren Schüssen. Der Größenunterschied der drei wU12 Spielerinnen vom Vaihinger Team ( Ausnahmeregelung ) machten unseren kleinen Mädchen nichts aus. In diesem Spiel wurde Fuß gepfiffen und Nora und Romy verwandelten erfolgreich die zwei Penaltys. Glücklich über das 2:0 Endergebnis von verließen die Mädchen das Feld.


Links nach rechts
Malin, Lotta B, Nora, Lina, Annabel, Romy, Malin, Trainer Felix, Torhüterin Antonia

Guter Start der wU12 nach der Sommerpause

Am Samstag traten unseren wU12 Mädchen bei strahlendem Sonnenschein in Mannheim bei der 2. Mannschaft des MHC an. Da Felix verhindert war, stand Maxime zum ersten Mal als Trainer an der Seitenlinie. Er hatte die Mannschaft offensiv ausgerichtet und so machten Nora, Lenja, Rubi und Charlotte auf der linken Seite gleich massiv Druck auf ihre Gegenspielerinnen. Das zahlte sich bereits in der 2. Minute aus, als Charlotte den Ball eroberte, kurz etwas nach innen zog und ihn dann perfekt für Maya in die Gasse legte. Die ließ ihre Gegenspielerin stehen, zog in den Schusskreis und erzielte mit einem platzierten Schuss ins kurze Ecke das 1:0. Doch die Mannheimerinnen hatten eine Antwort darauf parat. Nach 10 Minuten ging eine Abwehrspielerin durch die Mitte und schaffte es, an der Abwehr vorbei ihre Kollegin auf halb rechts zu bedienen. Die tauchte frei vor Eileen auf und konnte den Ball mit etwas Glück ins lange Eck zum 1:1 legen. Im Spielaufbau agierte der VfB sehr variabel, einige Aufbaupässe gelangen Lucie durch die Mitte, aber auch rechts über Charlotte oder links über Florie gab es immer wieder gute Eröffnungen.

Anfang des 2. Viertels hatte Maya, nach einem durch Lenja schnell ausgeführten Freischlag, eine Konterchance, doch die Torfrau kam einen halben Meter früher an den Ball. Maya bediente dann von außen Rubi im Schusskreis, doch die war schon von 3 Abwehrspielerinnen umzingelt und konnte sich leider nicht durchsetzen. Bei einer Konterchance kurz vor der Halbzeit setzte Nora sich gut durch, schlug dann aber am Schusskreis bedrängt über den Ball.

In der 2. Halbzeit musste Rubi leider verletzt ausscheiden. Daraufhin hatte die Mannheimerinnen im Laufe des 3. Viertel einige Chancen, die aber alle souverän von Eileen geklärt werden konnten. Es dauerte bis zum Beginn der letzten Viertels bis dem VfB wieder ein guter Angriff gelang. Annalena passte rechts auf Maya, die Luisa auf halb links bediente. Aber die Torfrau verkürzte geschickt den Winkel und der Ball ging knapp vorbei. Dann war es Theresa, die nach einem Pass von Maya erst im Schusskreis gestoppt werden konnte. Eine Strafecke wurde etwas später mit vereinten Kräften erfolgreich abgewehrt. Die Vorentscheidung brachte in der 54. Minute ein von Maya schnell ausgeführter Freischlag. Sie ging auf der rechten Seite nach vorne und brachte einen Pass vor das Tor. Der nicht sehr harte Ball sprang einer Abwehrspielerin über den Schläger und Luisa war da, um ihn der Torfrau zum 2:1 durch die Beine zu spitzeln. Mannheim versuchte nochmal alles, aber zwei Minuten vor Schluss eroberte Charlotte einen Ball in der Abwehr, drehte sich gut über die Vorhand raus und bediente Annalena im Mittelfeld. Die lief nur 2 Schritte und steckte den Pass durch auf Maya, die kein Problem hatte den Ball mit einem satten Schuss ins lange Eck zum 3:1 Endstand zu platzieren. Insgesamt war es eine gute Teamleistung zum Start nach der Sommerpause. Im letzten Spiel der Hauptrunde geht es dann am 28.10 im Lokalderby gegen die Kickers.


Es spielten:
Eileen (TW), Lucie, Florentine, Charlotte, Lenja, Rubi, Annalena, Luisa, Theresa, Nora und Maya.

Trainer:
Maxime

Heimturnier wU10

Ein Sieg und zwei Niederlagen beim Heimspieltagsturnier der U10 - Mädchen am 17.9.

Bei bestem Wetter begrüßte der VfB am Sonntag 5 Mannschaften aus Ludwigsburg, Mannheim und Weinheim. Das erste Spiel bestritten die Mädchen rund um Trainerin Frieda gegen den HC Ludwigsburg 1. In einer umkämpften Partie spielte sich zunächst viel im Mittelfeld ab. Vorne scheiterte Nora mit einem festen Distanzschuss nur knapp an der Torhüterin. Hinten hatte die Abwehr und Torhüterin Marie alles gut im Griff. Folgerichtig fiel das erste Tor durch einen Penalty durch den HCL. In der zweiten Halbzeit kam der VfB etwas besser ins Spiel und das Team konnte sich einen Penalty erspielen. Nachdem dieser nicht verwandelt wurde warfen die Mädchen alles nach vorne. In der letzten Sekunde des Spiels erhöhte der HCL dann per Konter auf den 0:2 Endstand.

Das zweite Spiel gegen Mannheim 3 begannen die Mädchen direkt druckvoll. Analena konnte schnell einen Doppelpack zum frühen 2:0 erzielen. Malea im Tor war ein sicherer Rückhalt mit tollen Paraden. Nach einem Kontertor der Mannheimer zum zwischenzeitlichen 2:1 konnte ein Penalty nicht verwandelt werden und die Nervosität stieg. Dann konnte Lucia nach trickreicher Vorlage von Nora das beruhigende 3:1 erzielen. Schließlich erhöhte Analena mit der Schlusssirene zum 4:1 Endstand und machte ihren Hattrick komplett.

Im dritten und letzten Spiel des Tages wartete Mannheim 2. In einer starken Anfangsphase konnten die Mädchen die Gegner durch viele Ballgewinne im Mittelfeld direkt unter Drucks setzen. Nach toller Kombination konnte Malin das 1:0 erzielen. Romy scheiterte anschließend nach gutem Dribbling knapp. Nachdem der VfB wieder einen Penalty nicht verwandeln konnte, konnte die Mannheimer ihrerseits eine Chance zum 1:1 nutzen. In der zweiten Halbzeit waren die Mädchen nicht mehr feldüberlegen und die Mannheimer bekamen früh einen Penalty. Malea konnte zunächst klasse parieren, hatte beim Nachschuss aber keine Chance mehr, das 1:2 zu verhindern. In der Folge erhöhte Mannheim sogar auf 1:3. Nachdem zwei weitere Penaltys nicht genutzt werden konnten, war es schließlich Lena die ihre Chance beim Penalty nutze und auf 2:3 verkürzen konnte. Dies war dann auch der Endstand.


Es spielten:
Analena, Lena, Lucia, Malea, Malin, Marie, Mila, Nina, Nora und Romy

Trainerin:
Frieda