Spielberichte

Böblingen war nicht zu schlagen für die wU14


Am Freitagabend bestritt die wU14 ihr zweites Spiel der Feldsaison zu Hause gegen den SV Böblingen. Das Fehlen von Vanessa in der zentralen Abwehr führte zu leichten Unsicherheiten, die die Gegnerinnen bereits nach 2 Minuten bei einem Konter zum 0:1 nutzen konnten. Die Böblingerinnen standen selbst sehr sicher, so dass der VfB zunächst kaum zu Offensiv Aktionen kam, Stattdessen kassierten wir kurz vor Ende des ersten Viertels noch den Treffer zum 0:2. Erst im 2. Viertel konnte der VfB den Druck erhöht, über Emilia E. auf der linken Außenbahn, oder Emilia G. die sich in der Mitte einige Bälle erarbeitete. Das brachte in der 23. Minute nach einem Pass von Sina den Anschlusstreffer durch Frieda, die den Ball zentral im Schusskreis annahm und mit der Rückhand einschob. Aber die Hoffnung hielt nicht lange, da die Böblingerinnen fast im direkten Gegenzug den 2 Tore Vorsprung wieder herstellten. Einen schönen Steilpass von Frieda verpasste Emilia E. kurz vor der Pause nur knapp. In der 2. Hälfte gab es zunächst Chancen auf beiden Seiten. Nach 2 guten Fußabwehren von Anna, hatte der VfB in der 35. Minute eine kurze Ecke, die leider nicht genutzt werden konnte. Auch die Böblingerinnen vergaben in diesem Viertel noch 2 Strafecken. Aber der Druck blieb sehr hoch und in der 50 Minute brachte eine Strafecke im Nachschuss einen 7 Meter, den die Böblinger Stürmerin zu 1:4 verwandelte. Der VfB blieb werter engagierte, musste aber nach einem Konter auch noch das 1:5 hinnehmen.


Es spielten:
Anna (TW), Alix, Eli, Emilia E., Emilia G., Emma, Florentine, Frieda, Josephine, Lucie, Nelli, Sina und Lenja

Trainer:
Felix

Schiedsrichter:
Jan-Luca

Erster Sieg für wU12

Am Sonntagnachmittag tobte ein Gewitter über den VfB-Hockeyplatz und der vor uns angesetzte mU12 Spieltag musste deshalb abgebrochen werden. Zum Glück hörte es rechtzeitig auf zu blitzen und die wU12 konnte leicht verspätet zu ihrem zweiten Regionalligaspiel antreten.

Die Gegnerinnen kamen dieses Mal vom TSV Mannheim. Im nur noch leichten Regen entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel mit starken Abwehrreihen. Beim VfB sorgten Lucie, Florentine, Charlotte oder Annalena dafür, dass Torfrau Eileen erstmal nur selten eingreifen musste. Aber auch die Mannheimerinnen ließen zunächst nicht viel zu. Erst zu Beginn des 2. Viertels kamen wir gefährlich in den gegnerischen Schusskreis. Einen Pass von Charlotte spielte Rubi Maya perfekt in den Lauf, die dann aber bedrängt von zwei Seiten an der Torwartin scheiterte. Ganz knapp wurde es auch noch einmal kurz vor der Halbzeit als Henrike einen schönen Ball von Rubi am langen Pfosten knapp verpasste. In der 35. Minute war es dann wieder Rubi, die im Mittelfeld einen Pass abfing und auf Henrike durchsteckte. Diese lief frei direkt auf die Torfrau zu und versenkte den Ball nach einem kurzen Rückhandzieher unter ihr durch zum 1:0. Kurz darauf gab es eine weitere Chance, als noch einmal Rubi auf Henrike ablegte. Aber dieses Mal konnte die Torfrau in den Schuss grätschen und ihn abwehren. Weiterhin kamen die Mannheimerinnen nur selten in Schusskreisnähe, da sowohl der Sturm mit Maya, Henrike, Luisa oder Theresa, als auch das Mittelfeld mit Lenja und Rubi gut gegen den Ball arbeiteten. In der 42. Minute war dann doch einmal eine gute Fußabwehr von Eileen gefragt. Zu Beginn des letzten Viertels hatte Maya nochmal eine Chance, nach einem Pass durch die Mitte von Lucie, verzog aber leicht rechts am Tor vorbei. Am Ende blieb es in einem umkämpften Spiel beim knappen, aber verdienten ersten Regionalliga-Sieg unserer Mannschaft.


Es spielten:
Eileen (TW), Lucie, Florentine, Charlotte, Lenja, Rubi, Annalena, Henrike, Luisa, Theresa und Maya.

Trainer:
Felix

Schiedsrichter:
Helena

Schwerer Saisonstart für die wU14

Am Samstag begann die Regionalligafeldsaison für unsere wU14 mit einem Heimspiel gegen den HC Ludwigsburg 1. Beide Teams kennen sich gut, und es war klar, dass es ein schweres Spiel werden würde.

Der HCL startete sehr offensiv. Die Abwehr um Vanessa, Sina, Lucie und Josephine geriet zwar einige Male unter Druck, konnte aber zunächst die meisten Bälle klären, ansonsten trat Torfrau Anna mit einigen guten Paraden in Aktion. Dann setzte Anfang des 2. Viertels Josephine mit einem schönen Pass die rechte Außenbahn entlang Emilia in Aktion, die zwei Gegenspielrinnen stehen ließ und aus spitzem Winkel das 1:0 für den VfB erzielte. Doch die Ludwigsburgerinnen ließen sich nicht beirren und nutzen bereits kurz darauf eine lange Ecke zum 1:1 Ausgleich. Als ihnen kurz darauf der Führungstreffer zu 1:2 glückte, drohte das Spiel zu kippen, aber die VfB Mädchen bewiesen Moral und konnten kurz vor der Halbzeitpause zum 2:2 ausgleichen. Ein von Vanessa scharf in den Kreis gespielter Ball nach einer langen Ecke wurde von einer Abwehrspielerin links zu Eli abgefälscht. Ihren Schuss aufs kurze Eck konnte die Torhüterin noch parieren, aber am langen Pfosten war wiederum Emilia bereit, um den Treffer zu erzielen. Die zweite Halbzeit lief zunächst so wie die erste. Der HCL stürmte, aber es war Emma, die für den VfB einen Aufbaupass abfangen konnte. Sie zog in die Mitte und steckte den Ball durch auf Frieda. Deren Ablage nach rechts auf Emilia wurde geblockt, aber dadurch bekam sie selbst die Möglichkeit für einen schönen Schlenzer zu 3:2 ins linke obere Eck. Doch schon in der 38. Minute konnte der HCL erneut ausgleichen. Kurz vor Ende des 3. Viertels verpassten Rubi und Eli bei einer scharfen Hereingabe von Emilia knapp die erneute Führung. Eine Strafecke in der 51. Minute brachte dann stattdessen das 3:4 für den HCL. Von diesem Rückstand erholte sich der VfB leider nicht noch einmal, sondern kassierte kurz darauf bei einem Konter einen weiteren Treffer zum 3:5 Endstand.


Es spielten:
Anna (TW), Alix, Eli, Emilia E., Emma, Florentine, Frieda, Josephine, Lucie, Nelli, Sina, Vanessa und Rubi.

Trainer:
Felix

Schiedsrichter:
Jan-Luca

Herren verlieren gegen Böblingen

Der SV Böblingen konnte sein Gastspiel beim VfB Stuttgart mit 2:1 gewinnen. Nachdem die Stuttgarter eine Strafecke nicht verwandeln konnten, gingen die Gäste noch im ersten Viertel durch Frederick Maack in Führung. Im zweiten Viertel konnte Claudius Müller die Böblinger Führung auf 2:0 ausbauen. Nach der Halbzeit hatte der SVB zwei Strafecken, es blieb aber vorerst bei diesem Ergebnis. Im Schlussviertel war es Dominik Hahn, der den Stuttgarter Anschlusstreffer erzielen konnte. Die hektische Schlussphase blieb trotz jeweils zwei Ecken für beide Teams ohne weiteren Treffer.

Saisonauftakt der wU10 SK2

Am Samstag startete die wU10 SK2 ihre Feldsaison beim HC Suebia Aalen.

Für die Spielerinnen war es ihr erstes Turnier in der Altersklasse Mädchen C. Im ersten Spiel gegen den Ausrichter HC Suebia Aalen spielten sie auf Augenhöhe mit den Gegnerinnen. Dennoch war es für unsere VfB-Mannschaft eine neue Herausforderung auf dem großen Spielfeld ihren Platz zu finden. Von drei Penalty Chance konnte nur ein Tor und somit auch das Endergebnis zum 1:0 von Romy erzielt werden.

Das zweite Spiel gegen HC Heilbronn II war sehr anspruchsvoll. Die Spielerinnen aus dem gegnerischen Team waren spielerisch und körperlich deutlich überlegen. Unsere Mädchen hatten es schwer dagegen zu halten. Die Heilbronnerinnen konnten 2 Penaltys und eine weitere Chance erspielen. Nachdem es bereits 3:0 gegen uns stand, konnte Livia durch einen starken Pass von Romy das 3:1 erzielen. Am Ende mussten sie sich mit 4:1 geschlagen geben.

Ohne Pause fand das dritte und letzte Spiel gegen den Bietigheimer HTC statt. Unsere Mädels waren von dem vorherigen Spiel ausgepowert, aber sie waren weiterhin motiviert, die letzte Begegnung des Tages anzutreten. Das Spiel war sehr ausgeglichen und jedes Team hatte ihre Chancen ein Tor zu verwandeln. Nachdem die Bietigheimerinnen mit einem 1:0 in Führung gingen, konnte sich Lina im Sturm beweisen und den Endstand zum 1:1 erzielen.

Der Trainer war mit der letzten Halbzeit sehr zufrieden und er lobte die Spielsteigerung der Mädchen.
Fazit, viel Potenzial nach oben.


Auf dem Bild von links nach rechts
Lina, Lotta , Romy, Livia, Laura, Aurelia, Tilda, Josiphine, Trainer Daniel, Torwart Antonia