Herren gewinnen auch gegen den HCL

Am Sonntag war HC Ludwigsburger II zu Gast. Der VfB rechnet mit einem heiß umkämpften Spiel, da mit dem zu diesem Zeitpunkt drittplatzierten der Oberliga BW ein starker Gegner erwartet wird. Die Stuttgarter mussten weiterhin in der Abwehr auf den Gastspieler Kilian Briese verzichten, dafür kehrte ebenfalls in der Abwehr, der lange verletzte Matteo Panagis in den Kader zurück. Man war somit bestens aufgestellt und wollte an die guten Leistungen der Saison anknüpfen und die Tabellenführung verteidigen.
Das Spiel beginnt verhalten und es können auf beiden Seiten nur wenig klare Torchancen erspielt werden. Der VfB investiert dabei etwas mehr ins Spiel und kommt kurz vor Ende des ersten Viertels zu einer Ecke, die Dominik Hahn flach verwandelt. Auch das zweite Viertel sorgt für wenig Aufschreie auf den Rängen. Stuttgart steht hinten sicher und schafft es nur vereinzelt über schöne Spielzüge zu Abschlüssen zu kommen. Höhepunkt ist dabei ein Rettungsversuch der Ludwigsburger auf der Linie, nachdem der Torwart schon umspielt wurde. So geht es ohne große Aufreger mit 1:0 in die Halbzeit.
Der VfB hatte zu diesem Zeitpunkt das Spiel im Griff und war Ton angebend und wollte dementsprechend schnell den Deckel drauf machen, um nicht in eine kampfbetonte Schlussphase zu geraten – Mit Erfolg! Gleich in den ersten 5 min des dritten Viertels konnte erst Dominik Hahn nach einer schönen Kombination den Ball über die Linie drücken. Wenig später verirrte sich Innenverteidiger Knut Schulze-Neuhoff in den Strafraum und schlenzt den Ball nach einigen Abwehrversuchen der Ludwigsburger gezielt ins lange Eck. In dieser Phase nimmt der VfB das Spiel komplett in die Hand und kommt zu einigen hochkarätigen Torchancen. Gleichzeitig wird man aber auch in der Folge etwas übermütig und baut so einen augenscheinlich schon geschlagenen Gegner wieder auf. Ludwigsburg schafft es sich gegen Ende des dritten Viertels eine Reihe an kurzen Ecken zu erspielen, die Levin Bauer allerdings gekonnt abwehren kann. Lediglich eine können die Gäste flach verwerten und verkürzen so auf 3:1. Die zu diesem Zeitpunkt doch leicht überraschende Antwort der Stuttgarter lässt aber nicht lange auf sich warten. Carsten Thorwart stellt mit dem Schlusspfiff nach einem schön herausgespielten Konter den alten 3 Tore Vorsprung mit 4:1 wieder her. Das letzte Viertel ist nun wieder ein etwas offeneres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Ludwigsburger werden dabei weiter hauptsächlich nur über Ecken gefährlich. Für die Stuttgarter ist es am Ende Barry Wabwire der zwei der Spielzüge nutzen kann und den auch in dieser Höhe verdienten 6:1 Endstand erzielt. Insgesamt überzeugten die Stuttgarter mit einer konzentrierten Abwehrleistung schon im Mittelfeld, durch welche einige schön herausgespielte Konter zu etlichen guten Torchancen führten.
Der VfB kann sich somit im nächsten Spiel schon mindestens den 2. Tabellenplatz sichern und befindet sich weiterhin auf bestem Weg in die 2. Regionalliga. Weiter geht es nach den Pfingstferien am 26.06 daheim mit dem ersten Aufstiegsshowdown im Spitzenspiel gegen den direkten Verfolger aus Bietigheim. Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung von der Seitenlinie und bedanken uns bei allen Unterstützern, die uns dabei helfen den Aufstieg gemeinsam möglich zu machen!
Es spielten:
Levin Bauer (TW), Robin Rösslein, Knut Schulze-Neuhoff (1), Fabian v. Karstedt (C), Matteo Panagis, Werner Radtke, Björn Müller-Eising, Willis Okeyo, Jonas Tischer, Julian Koth, Tom Ziller, Carsten Thorwart (1), Stefan Haller, Tom Bongers, Dominik Hahn (2), Barry Wabwire (2).