Spielberichte

mU12 mit Mühe gegen Heilbronn

Bei schönstem Hockeywetter stand das Regionalligaspiel beim TSG Heilbronn an, leider konnten 3 Spieler nicht am Spieltag teilnehmen.

Trotz des Ausfalls unseres Goalgetters legten die Jungs gut los und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Leider war die letzte Zielstrebigkeit wie z.B. gegen den MHC nicht zu erkennen und hochkarätige Chancen konnten nicht genutzt werden, so wurde das Spiel unnötig spannend gemacht, auch wenn nur durch die Tatsache, dass Heilbronn nur ein Tor zur Führung benötigt, real gab es diese Gefahr nicht. Trotzdem hätte es unserer Mannschaft gut getan ein Tor zu erzielen.
Das gelang dann auch durch einen wunderschönen Schuß von Joris, welcher aber aufgrund des Halbzeitpfiffes nicht gegeben wurde.

Es dauerte bis ins letzte Viertel ehe sich die Umstellung auf Manndeckung auszahlte. Robert konnte den Ball im Aufbauspiel des Gegners direkt gewinnen und Niels freispielen der zum erlösenden 1:0 traf, kurz keimte die Hoffnung auf, dass die Jungs jetzt doch noch aufdrehen und hier ein paar Tore nachlegen, leider geschah dies nicht. Stattdessen kam es 30s vor Ende tatsächlich noch zu einem Angriff der Heilbronner. Als Enes sich mit aller Kraft gegen diesen stellte kam er zu Fall und das Unglück nahm seinen Lauf, der Heilbronner Spieler wollte den Ball mit aller Macht in den Schusskreis bringen, leider traf er nicht den Ball sondern nur die Stirn von Enes. Da Enes so schwer verletzt war und die Kinder geschockt ob der Verletzung waren, wurde das Spiel anschließend nicht mehr angepfiffen. Eine richtige Entscheidung, da ohnehin nur noch wenige Sekunden auf der Uhr zu spielen waren.

Enes zog sich eine Platzwunde an der Stirn zu konnte aber das Krankenhaus in Heilbronn nach einer Nacht zur Beobachtung zum Glück wieder verlassen.

mU16 erzielt Achtungserfolg im Derby gegen den HTC II

Nach dem Ausfall von Finn, Gustav, Samuel und Lauri trat die mU16 am Sonntag, im letzten Spiel der Gruppenphase gegen den HTC Kickers II, ganz ohne den älteren Jahrgang an. Um spielfähig zu sein halfen erstmalig August und Malo aus, und Torwart Lukas Ro. spielte im Sturm.

Dennoch ging der VfB selbstbewusst in die Partie, was bereits in der 4. Minute belohnt wurde. Maxime passte kurz und steil auf Lukas Re., der den Ball weiter zu Max chippte. Dieser versuchte ihn hoch am direkt vor ihm stehenden Torwart vorbeizuspielen. Den abgewehrten Ball versenkte Lukas Re., der durchgelaufene war, aus spitzem Winkel zum 1:0. Danach kamen die Kickers besser ins Spiel und insbesondere auch in der 10. Minute zu einer Strafecke, die sie im Nachschuss zum 1:1 Ausgleich nutzten. In der 13. Minute verpassten wir, nach scharfer Hereingabe von Lukas Re., knapp die Chance auf die erneute Führung. Die Abwehrreihe bildeten heute August, Maxime, Aurel und Moritz in wechselnder Anordnung. Aber vor allem in der Innenverteidigung fehlte es, durch den Ausfall von Finn, manchmal an Passgenauigkeit. Das ermöglichte den Kickers einen Konter Mitte des zweiten Viertels, bei dem sie Mathis umrannten, Maxime wegblockten und das 1:2 erzielten.

Der HTC blieb in diesem Viertel spielbestimmend, aber eine kurze Ecke und eine brenzlige Situation kurz vor der Halbzeitpause konnte Mathis gewohnt sicher klären. Der Sturm mit Philipp, Max, Lukas Ro. und Lukas Re. arbeitete gut mit nach hinten und sicherte uns einige Bälle. Zum Start ins dritte Viertel machte der VfB erneut richtig Druck. Wieder war es ein steiler Pass von Maxime auf Lukas Re, den dieser nach kurzem Sprint auf Max weiterleitete. Dessen Schuss traf nur den linken Pfosten, aber die Situation war nicht geklärt. Lukas Ro. brachte den Ball mit einer schönen Rückhand zurück vors Tor, wo Lukas Re. ihn sich erkämpfte und flach links zum 2:2 Ausgleich versenkte. Doch die Kickers blieben gefährlich und konnten kurz darauf wieder 2:3 in Führung gehen. Das erhöhte nochmal den Druck aber unsere Mannschaft hielt dagegen. Milan holte in der 42. Minute eine kurze Ecke heraus, die Nick flach links aufs Tor brachte. Der Torwart konnte parieren, aber den Nachschuss von Lukas Re. stoppte ein Abwehrspieler mit dem Fuß vor der Linie. Den fälligen 7-Meter verwandelte Maxime sicher halb hoch rechts zum 3:3. Eine kurze Ecke in der 51. Minute konnten wir leider auch im Nachschuss nicht verwandeln, da der Torwart mit einem guten Reflex die kurze Ecke dicht machte. Nach weiteren Chancen auf beiden Seiten blieb es am Ende beim Unentschieden. Besonders zu erwähnen ist Lukas Ro., der sich als gelernter Torwart trotz schmerzendem Fuß im Sturm voll einsetzte, aber auch Malo, der sich bei seinem mU16 Pflichtspieldebut gut ins starke Mittelfeld mit Till, Nick und Milan einfügte. Ein großer Dank auch an August, der die große Lücke in der Abwehr füllte. Insgesamt eine nicht immer taktisch und spielerisch perfekte, aber vom Einsatz und Teamgeist wirklich starke Leistung unserer Mannschaft. Nun müssen wir leider noch auf Schützenhilfe von Bietigheim gegen Aalen hoffen, wenn wir die Hauptrunde als Tabellen-Dritter beenden wollen.

Es spielten:
Mathis (TW), Maxime, Moritz, Aurel, August, Milan, Nick, Till, Malo, Philipp, Lukas Ro. Max und Lukas Re.

Trainer:
Fabi und Steven

Schiedsrichter:
Laurin

Damen spielen 1:1 gegen Ulm

Nach dem unglücklichen 0:1 gegen die Damen II aus Mannheim im Hinspiel starteten die VfB-lerinnen umso motivierter in das Spiel. 3 Punkte sollten her! Mindestens genauso motiviert starteten allerdings auch die MHC-Damen und so konnten im ersten Viertel beide Mannschaften Akzente setzen und Druck machen. Im zweiten Viertel gelang es einer Mannheimer Stürmerin, sich gegen die defensivstarken Stuttgarterinnen durchzusetzen und einen Torschuss zu platzieren - der allerdings von der Torhüterin und der rechten Verteidigerin abgefangen werden konnte. Der VfB revanchierte sich kurz darauf mit einem mutigen Angriff aus dem Sturm, der zu einem 7-Meter führte, den die Stuttgarter Gäste geschickt verwandeln konnten. Mit dieser Führung ging der VfB in die Halbzeitpause. Die Mannheimerinnen machten im 3. Viertel gut Druck. Leider verspielte der VfB einige Chancen, sodass die Damen des MHC aus einer Torschussabwehr heraus eine Ecke erspielen konnten, die nach einer Ablage auf links im langen Stuttgarter Eck landete. Leider gelang es den Stuttgarter Gästen nicht, sich im vierten Viertel eine erneute Führung zu erkämpfen und die Begegnung endete 1:1. Auch wenn der Plan zu gewinnen nicht aufgegangen ist, bringen die Damen I so immerhin einen Punkt nach Hause.

Herren II holen Unentschieden im letzten Spiel

Zum letzten Saisonspiel mussten die Herren II beim Tabellenführer in Tuttlingen antreten. Zwar wollte man sich mit einem Punktgewinn aus der Saison verabschieden, begann aber im ersten Viertel viel zu hektisch. Überhastete Pässe im Spielaufbau, die nicht ankamen und die Hausherren immer wieder zu schnellen Kontern einluden lenkten das Spiel schnell in eine Richtung. Schon nach dem ersten Viertel lag man mit 2 Toren zurück und zur Halbzeit stand es dann bereits 3:0 für den Tabellenführer. Die Stuttgarter versuchten die Hausherren früh in deren Hälfte zu attackieren, worauf die Tuttlinger immer wieder mit langen Schlenzbällen über die weit aufgerückte Hintermannschaft reagierten. Anschließend mussten die nur noch das Eins gegen Eins Laufduell gewinnen.

Erst in der zweiten Halbzeit fehlte den Hausherren wohl zunehmend die Kraft für dieses schnelle Spiel und die Stuttgarter kamen endlich besser ins Spiel. Steven konnte im Dritten Viertel den Anschlusstreffer erzielen, ehe im letzten Viertel nur noch die Stuttgarter im Angriff waren und so noch durch Adrian zu zwei weiteren Treffern zum 3:3 Unentschieden kamen. Selbst für einen Siegtreffer gab es noch genügend Chancen, am Ende blieb es aber beim vermutlich gerechten Unentschieden.

Im Bild hinten von links:
Norbert Wünsch, Carsten Speck, Christoph Büschges, Florian Wondratschek, Andreas Höschele (C), Marius Gschwendtner, Joshua Sundarp, Benne Zürn, Moritz Lemke

Unten von Links:
Lars Meijerink, Markus Hager, Hendrik Niemax (TW), Adrian Zürn (2),Steven Krietsch (1), Volker Reif

Schiedsrichter:
Frank Wondratschek

Herren unterstreichen Aufstiegswille

Am Samstagnachmittag, 02.07., spielten die Herren des VfB gegen den Lokalrivalen von der Hohen Eiche. Die Herren des HTC Stuttgarter Kickers II stehen auf dem letzten Tabellenplatz der Oberliga.

Ohne einige Stammkräfte, dafür mit mehr jungen Spielern, nahm der VfB sofort das Spiel in die eigene Hand. Die Kickers beschränkten sich in der ersten Halbzeit auf das Verteidigen, dem VfB gelangen durch Barry und Dominik dennoch vier Treffer. Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten sich die Kickers angriffslustig. Der VfB hielt jedoch dagegen und kassierte keinen Gegentreffer. Gegen Ende des Spiels waren die Kickers, die nur zwei Auswechselspieler hatten, zunehmend ausgepowert und der VfB erhöhte durch Björn, Dominik, Barry und Laurin auf den 8:0 Endstand.

Mit einem Punktgewinn am nächsten Sonntag in Bietigheim, 10.07. 11 Uhr, kann der VfB den Aufstieg in die Regionalliga perfekt machen.


Es spielten:
Dennis Berrer (TW), Robin Rösslein (C), Knut Schulze Neuhoff, Werner Radtke, Jan-Luca Ingerl, Lennard Günzler, Laurin Süssmuth (1), Willis Okeyo, Niklas Werner, Jonas Tischer, Björn Müller-Eising (1), Barry Wabwire (3), Carsten Thorwart, Juri Andresen, Dominik Hahn (3) und Till Sonntag.