Spielberichte

Herren gewinnen auch das Rückspiel gegen Tübingen klar

An diesem Sonntag waren die 1. Hockeyherren des VfB in Tübingen zu Gast. Nachdem die Stuttgarter aus ihren ersten drei Saisonspielen nur einen Punkt holen konnten, wurden die letzten beiden Spiele gewonnen. Darunter war das Hinspiel gegen den HC Tübingen, welches deutlich gewonnen wurde.

Mit einem etwas ersatzgeschwächten Team begannen der VfB das Spiel sofort hellwach und konnte unmittelbar nach Anpfiff das 1:0 durch Carsten erzielen. Die Heimmannschaft war sichtlich geschockt von dem frühen Gegentreffer und die Gäste spielten weiter konsequent nach vorne. Nach einer schönen Kombination mit Fabian musste Tobias den Ball nur noch zum 2:0 über die Linie drücken. Das 3:0 erzielte erneut Carsten, dieses Mal nach einer Strafecke. Ein Auftakt nach Maß für den VfB, denn bis hierhin waren gerade mal zwei Minuten gespielt. Danach ging dem Auswärtsteam etwas die Zielstrebigkeit verloren und, nachdem Fabian noch auf 4:0 erhöhen konnte, war das erste Viertel zu Ende. Auch im zweiten Viertel hatte der VfB mit Tübingen, die weitestgehend versuchten mit langen Bällen nach vorne zu kommen, wenig Schwierigkeiten. Offensiv konnte Stefan sein erstes Tor für den VfB erzielen. Carsten konnte auf 6:0 erhöhen, bevor Tobias den 7:0 Halbzeitstand herstellte.

Im dritten Viertel ging das Spiel ähnlich weiter wie zuvor. Der VfB ließ wenig anbrennen und kam durch Carsten, erneut nach einer sehr platziert geschossene Strafecke, zum 8:0. Auch der Stuttgarter Kapitän, Fabian, durfte sich, nach seinem Treffer zum 9:0, zum zweiten Mal über einen eigenen Treffer freuen. Unmittelbar vor dem Ende dieses Viertels wurde die Stuttgarter Führung noch zweistellig, nachdem Niklas einen Abpraller eiskalt ins Tor der Tübinger einschob. Im letzten Viertel konnte Niklas die Führung noch auf 11:0 ausbauen. Nach einer Unachtsamkeit in der Stuttgarter Hintermannschaft kamen die Hausherren noch zum Anschlusstreffer. Daraufhin nahm Tübingen seinen Torwart aus dem Spiel und spielte dann mit einem Feldspieler mehr. Der VfB reagierte und spielte daraufhin ebenfalls ohne Torhüter. So konnte erneut Niklas ohne große Schwierigkeiten das 12:1 erzielen. Auch Jonas durfte sich jetzt noch in die Torschützenliste eintragen, bevor Carsten nach einer Strafecke wenig Problem hatte, das 14:1 zu erzielen. Doch auch der HC Tübingen schaffte es wenige Sekunden vor Schluss mit einer Strafecke zum zweiten Tor zu kommen. Das 14:2 war auch der Endstand in einer eindeutigen Partie.

Jetzt steht für den VfB die Winterpause an, bevor am 23. Januar der Tabellenführer aus Mannheim in Stuttgart gastiert.

Es spielten:
Levin Bauer (TW), Fabian von Karstedt (C), Robin Rösslein, Carsten Thowart, Julian Koth, Stefan Haller, Jonas Tischer, Niklas Werner und Tobias Krähling.

Herren I holen zweiten Saisonsieg

Am Sonntag empfingen die Hockeyherren des VfB den Karlsruher TV. Nachdem die Schwaben in der letzten Woche den ersten Saisonsieg eingefahren hatten sollte nun gegen den Tabellennachbarn aus Baden nachgelegt werden.

Das Spiel begann intensiv mit frühen Torannäherungen auf beiden Seiten. So richtig gefährlich wurde aber nur der VfB. So kamen die Gastgeber schon früh zur verdienten 1:0 Führung durch Calvin. Beflügelt von dem guten Start setzten die Stuttgarter weiter nach und konnten die Führung noch im ersten Viertel durch Carsten auf 2:0 ausbauen. Im zweiten Viertel wurde das Spiel nun deutlich hektischer, doch der VfB blieb das tonangebende Team. Karlsruher Vorstöße wurden im Kollektiv gut verteidigt und konnten die Schwaben noch ein Tor zum 3:0 durch Carsten nachlegen. Wenige Minuten vor der Halbzeit erzielte erneut Carsten sogar noch das 4:0 für den VfB. Vorne agierten die Hausherren effektiv und hinten hielt der Stuttgarter Schlussmann Dennis die wenigen Chancen der Gäste.

Das dritte Viertel begann erneut hektischer. Die Gäste spielten jetzt gut mit und kamen, nicht unverdient, zum 4:1 Anschlusstreffer. In einer körperlichen Partie, in der beide Teams inzwischen auf Augenhöhe agierten, gelang dem KTV noch im dritten Viertel der nächste Treffer zum 4:2. Nachdem der Stuttgarter Kapitän Verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, drohte dem VfB das Spiel zu entgleiten. Doch die Heimmannschaft hielt weiter gut mit den Gästen mit und Matteo konnte nach einer Strafecke den Ball zum 5:2 über die Linie drücken. Karlsruhe spielte nach diesem Tor ohne Torwart und somit in Überzahl. Richtig gefährlich wurde der KTV dadurch aber nicht und nach einem Stuttgarter Konter hatte Tobias wenig Probleme, den Ball aus spitzem Winkel im verwaisten Gästetor zum 6:2 einzuschießen. Das 6:2 war gleichzieht auch der Endstand.

Der VfB ist am Sonntag dem 19.12.2021 in Tübingen zu Gast und hat dort die Möglichkeit, den dritten Sieg in Folge einzufahren.

Es spielten:
Dennis Berrer (TW), Fabian von Karstedt (C), Robin Rösslein, Carsten Thowart, Dominik Hahn, Johannes Samulowitz, Calvin Pernak, Jonas Tischer, Matteo Panagis, Niklas Werner und Tobias Krähling.

Gemischte Ausbeute für die mU14

Der 2. Oberligaspieltag startete für die mU14 mit dem Spiel gegen Suebia Aalen.
Die Partie brauchte ein wenig, bis sich die ersten guten Chancen ergaben. Erst in der 7. Minute konnte Max, nachdem er einen Ball abgefangen hatte, in den Schusskreis starten und nur durch ein Foul gebremst werden. Auch wenn die Strafecke schlecht gestoppt wurde, brachte Maxime mit einem schönen Lauf über rechts den Ball wieder vors Tor, und erzwang eine weitere Ecke. Diese konnte aber vom Torwart gehalten werden.
Erst bei der nächsten Strafecke, kurz vor der Pause, erzielte Till im Nachschuss unten links das lange erwartete 1:0.
Im direkten Anschluss zeichnete sich Lukas bei einem Aalener Konter aus, als er liegend auf seiner rechten Seite den freistehenden Stürmer stoppte. Die folgende Strafecke landete rechts neben dem Tor.
In der 2. Halbzeit hielt der VfB den Druck weiterhin hoch. Ein schöner Konter über Max landete zwar im Tor, wurde aber abgepfiffen. In der 17. Minute gelang Maxime bei einer weiteren Strafecke im Nachschuss das 2:0, gleich im Anschluss dribbelte er sich schön in der Mitte durch und steckte den Ball links zu Lauri durch. Dieser verlängerte am Torwart vorbei rechts auf Samuel, der nur noch zum 3:0 einschieben musste.
Einige weitere Chancen konnten nicht genutzt werden, und so blieb es beim hoch verdienten 3:0.

Auch im 2. Spiel gegen den HTC Kickers III schien lange alles nach Plan zu laufen. Nach einem schönen Pass von Moritz auf Lauri, konnte Max mittig stehend schon nach 4 Minuten das 1:0 erzielen. Danach behielt der VfB bis zur 10. Minute die Kontrolle, hatte aber keine weiteren klaren Chancen, so dass der HTC immer mutiger agierte. Die erste Kickers Strafecke landete noch rechts neben dem Tor, aber kurz vor der Pause kam aus einem Gewühl auf der linken Abwehr Seite heraus ein schöner Pass nach rechts. Der Stürmer hatte freistehend kein Problem zum 1:1 zu vollenden.
Die 2. Halbzeit begann mit zwei schnellen Kontern des Gegners, die der VfB abwehren konnte. Dann gelang es Maxime mal wieder einen Ball abzufangen und schnell auf Lauri zu spielen. Im Schusskreis schön angespielt scheiterte Max knapp am Torwart.
Zu Vorentscheidung kam es in der 18. Minute, als jemand einen Schuss auf unserer linken Abwehrseite hoch abgelenkte. Es war kurz unklar, ob weitergespielt werden würde, und ein äußerst unglücklicher Rückpass in unseren Schusskreis landete direkt bei einem HTC Angreifer, der unbedrängt das 1:2 erzielen konnte. Die Kickers störten unseren Spielaufbau jetzt so offensiv, dass Fabi auf einen 3er-Aufbau umstellen ließ. Kurze Zeit später konnten wir eine Strafecke nicht nutzen, und kassierten beim anschließenden Konter das 1:3. Der nächste Angriff von Max über die rechte Seite brachte durch Till noch den Anschlusstreffer zum 2:3. Der folgende Anstoß aber wurde von den Kickers geschickt so schnell ausgeführt, dass wir, etwas nachlässig, den Abstand nicht einhielten. Nachdem sie die fällige Strafecke zum 2:4 verwandelt hatten, waren nur noch 2 Minuten auf der Uhr, und das Spiel nicht mehr zu drehen. Die Kickers waren heute deutlich präsenter, und dem VfB fehlte insbesondere zum Schluss etwas die Kraft aber auch die Ideen.

Es spielten:
Lukas Ro. (TW), Moritz, Maxime, Nick, Till, Milan, Samuel, Lauri und Max

Trainer: Fabi

Schiedsrichter: Jan-Luca

Kantersieg für Herren im Kellerduell

Am Sonntag stand das Duell zwischen den ersten Herren des VfB und den Gästen aus Tübingen an. Nachdem die Stuttgarter aus dem bisherigen drei Spielen erst einen Punkt einfahren konnten, befand man sich auf dem vorletzten Tabellenplatz. Bisher in Gänze ohne Punktgewinn, aber auch erst mit einem Saisonspiel, traten die Gäste aus Tübingen ihre Anreise an. Daher war es wichtig für die Cannstatter, den ersten Saisonsieg einzufahren.

Entsprechend fokussiert begannen die Hausherren die Partie und kamen schnell zu ersten Chancen. Schon in der zweiten Minute konnte Carsten eine kurze Ecke im Gästetor unterbringen. Der VfB blieb konzentriert und Johannes erhörte auf 2:0, nachdem er eine Minute zuvor noch am Pfosten scheiterte. Der VfB dominierte das Spiel nun nach Belieben. Hinten standen die Jungs mit dem Brustring sicher, und vorne erhöhte Dominik mit einem schnellen Doppelpack die Stuttgarter Führung. Noch im ersten Viertel baute der VfB seine Führung durch Robin und Calvin auf 6:0 aus. Das zweite Viertel begann wie das erste zu Ende gegangen war. So brauchte es nur fünf Minuten, bis der VfB weitere Tore schoss und das Ergebnis immer weiter in die Höhe schrauben konnte. Die Torschützen: Dominik, Johannes und Tobias. Kurz vor der Pause erzielte Marvin sogar noch den 10:0 Halbzeitstand. Eine wirklich starke Halbzeit, in der man vorne konsequent agierte und in der hinten die wenigen Chancen der Gäste klasse vom Stuttgarter Schlussmann Dennis gehalten wurden.

Im dritten Viertel war es erneut Tobias, der einen Schuss im Gehäuse der Tübinger unterbringen konnte. Das Viertel wurde durch einen Doppelpack des Stuttgarter Kapitäns Fabian abgeschlossen. Der VfB führte inzwischen mit 13:0. im letzten Viertel gelang Tübingen noch der Ehrentreffer, ehe Calvin den 14:1 Endstand herstellen konnte.

Ein starker Sieg des VfB, der auch in der Höhe verdient war. Nächstes Wochenende empfangen die Stuttgarter die Herren des Karlsruher TV zum Derby. Dann soll es auch mit dem zweiten Saisonsieg klappen.


Es spielten:
Dennis Berrer (TW), Fabian von Karstedt (C), Robin Rösslein, Carsten Thorwart, Dominik Hahn, Johannes Samulowitz, Werner Radtke, Marvin Graf, Calvin Pernak, Niklas Werner und Tobias Krähling.

Erster Spieltag der weibl. U12

Der erste Hallenspieltag in der Verbandsliga - Weibliche U12 wurde in Aalen ausgetragen. Die Mädchen B II des VfB Stuttgart spielten hier gegen die Teams der Suebia Aalen II und den Bietigheimer HTC.

Das erstes Spiel gegen Aalen ging mit 5:0 verloren. Man merkte hier, das dies für einige Mädels eines der ersten Hallenspiele überhaupt war und manche noch den Platz in der Mannschaft suchen. Nach ein paar aufmunternden Worten in der Pause konnten die Mädels in einem hart umkämpften Spiel gegen den Bietigheimer HTC am Ende ein sehr gutes Unentschieden feiern. Der 1:1 Ausgleichstreffer entstand durch eine starke Einzelleistung von Alix H. mit einem Pass auf Emilia T.,die sicher zum Ausgleich verwandelte. Die Mannschaft konnte das Unentschieden durch eine gute Leistung der Torhüterin Anna S. in der letzten Sekunde der Spielzeit durch die Klärung einer Strafecke sicher nach Hause bringen.

Unser besonderer Dank geht an die Trainer Jette K. und Daniel B. sowie dem Schiedsrichter Till K. und Betreuerin Barbara S., die unter den aktuellen Pandemie Bedingungen unsere Mädchen hervorragend betreut haben.