Hinweis
  • Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/joomla.vfb-hockey.de/images/RTEmagicC_MC_2015-07-25.jpg.jpg'

Unsere kleinen Roten punkten

Beim heutigen KnD-Spieltag konnten unsere kleinen Hockeyjungs in jeweils drei der vier Partien als Sieger vom Platz gehen. Sowohl die erste, als auch die zweite Mannschaft mussten sich lediglich der stärksten Auswahl der Stuttgarter Kickers geschlagen geben. Somit waren sowohl der Jugendtrainer Markus Kaupp als auch die um das Wohl der zahlreichen Gäste aus Stuttgart, Ludwigsburg, Aalen und Karlsruhe bemühten Eltern sichtlich begeistert von den frisch und erfolgreich aufspielenden Jungs im Roten Hockeytrikot. Im Angesicht des Trubels rund um den Sonntagsspieltag der VfB Fußballer hatten alle in unserer Hockeyoase in der Mercedesstraße die Ruhe weg für einen entspannten Heimspieltag in vertrauter Umgebung. Die Ergebnisse:
VfB I - HTC Stuttgarter Kickers V 0:4
VfB I - Suebia Aalen II 8:2
VfB I - HTC Stuttgarter Kickers VI 6:5
VfB I - Suebia Aalen I 6:4
VfB II - HTC Stuttgarter Kickers VII 7:0
VfB II - TSV Ludwigsburg 4:0
VfB II - HTC Stuttgarter Kickers VIII 3:0
VfB II - HTC Stuttgarter Kickers V 1:8

Weibliche Jugend A mit 6 Punkten erfolgreich

Die Spielerinnen der weiblichen Jugend A hatten gleich zwei Spiele innerhalb von 3 Tagen zu absolvieren! Anstrengend, aber erfolgreich!
Am Samstag, den 25.07. empfingen sie die bisher führende Mannschaft aus Bietigheim, die mit einer 0:3 Niederlage wieder nach Hause fahren musste. Nach einer schleppenden ersten Halbzeit, haben die Tipps der Trainerinnen zu den 3 Toren geführt (Simona, Maite, Annalena). 
Am Montag, den 27.07 hieß es, auf dem zugigen Esslinger Hockeyplatz, etwas für das Torverhältnis zu tun. Aus diesem Grund hat sich kurzerhand Berenike bereit erklärt, für Mona das Tor zu hüten und ihr Debüt zu geben. Erfolgreich! Sie wurde Spielerin des Tages, indem sie die einzige gefährliche Situation vor dem Tor des VfB souverän meisterte. Ansonsten hatte sie nicht viel zu tun. Das ganze Spiel über hatten unsere Mädels mit dem Granulatplatz zu kämpfen, da der Ball nicht wie gewohnt rollte......Dennoch war die Ausbeute erfolgreich. Die Tore in der 1. Halbzeit schossen Simona, Maite (2), Lia, Hannah und Joke. In der 2. Halbzeit taten sich unsere Mädels dann etwas schwerer, konnten aber mit Toren von Hannah, Maite, Joke (2) und Mona mit einem 11:0 siegreich vom Platz gehen.
Bei beiden Spielen wurde die wJA von motivierten Spielerinnen der wJB hervorragend unterstützt. Vielen Dank an Euch!! 

Mädchen A holen vier Punkte

Am vergangenen Wochenende hatten die Mädchen A gleich zwei Heimspiele zu bestreiten. Am Freitag gegen Freiburg und am Samstag gegen Aalen.
Im ersten Spiel musst man auf ein paar Stammkräfte verzichten. Trotzdem war die 1. Halbzeit ein sehr ausgeglichenes Spiel. Jeder Mannschaft hat seine Torchancen  in der 21. Minuten ging man gar mit 1:0 in Führung, das Tor jedoch war kurios, da keiner wusste wer das Tor erzielt hatte. In der 2. Halbzeit merkte man, dass einige Stammkräfte fehlten und die Freiburger erhöhten den Druck. In der 48. Minute gab es eine Strafecke.  Den ersten Torschuss konnte die Torfrau Helen zwar abwehren, der Nachschuss von Freiburg war dann aber unhaltbar.  Durch den Ausgleich erhöhten die Stuttgarter wieder den Druck und hatten in den letzten Spielminuten durch Mara und Theresa Chancen, wieder in Führung zu gehen. Am Ende war der 1:1 Unentschieden jedoch ein gerechtes Ergebnis.

Gestärkt konnte man am nächsten Tag in das Spiel gegen Aalen starten. Da man gegen Aalen schon in der Vorrunde gewonnen hatte, wollte man es sich nicht nehmen lassen, die Aalener Mädels erneut zu schlagen. Die ganze Mannschaft gab ihr Bestens und Laura war es, die Mitte der zweite Hälfte, nach mehreren Torchancen, endlich das umjubelte 1:0 erzielte. In den letzten zehn Minuten ging bei den VfBlern langsam die Puste aus, und das Spiel wurde noch zu einer Zitterpartie. Erst vereitelt die Torfrau Helen mehrere Torchancen, und als auch sie dann doch geschlagen war, klärte Mara einen hohen Torschuss auf der Linie. So blieb es am Ende bei einem knappen 1:0 Sieg.

So konnte war man nach dem Wochenende zufrieden mit den vier gewonnenen Punkten und freute sich auf die Pizza die Trainer Steffen versprochen hat.

Am Freitag spielten:
Helen, Vanessa, Giulia, Maja, Jana, Anna, Annekathrin, Lili, Theresa, Laura, Betty, Desiree und Mara

Am Samstag spielten:
Helen, Giulia, Maja, Jana, Anna, Lili, Laura, Betty, Desiree, Mara, Nele, Ida, Melina, Samira und Philine

Mädchen-C-Spieltag bei den Kickers

Am vergangenen Samstag absolvierte unser Mädchen-C-Team einen Spieltag bei den Stuttgarter Kickers. Durch die Absage einiger Teams hat sich der Spielplan so geändert, dass doch einige harte Brocken auf dem Programm waren.
Nichtsdestotrotz starteten die Mädchen im ersten Spiel gegen den HTC Stuttgarter Kickers II mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen und einem sicheren Abwehrblock, so dass es im ganzen Spiel nur sehr wenig Torchancen gab und diese auch ausschließlich auf der Seite von den Kickers waren. Zum Glück konnte unsere Torfrau Emilia die Chancen so vereiteln, dass das Spiel mit einem torlosen 0:0 endete.

Danach war der Gegner der SSV Ulm, von dem man schon wusste, dass er gegen die erste Kickersmannschaft ordentlich gewonnen hatte. Also versuchte man wieder über eine sichere Abwehr die eine oder andere Torchance herauszuspielen, was auch schon in den ersten Minuten durch eine schöne Kombination über Tia, Kathrin, Sarah und letztendlich Luisa zum 1:0 führte. Das 2:0 folgte dann kurze Zeit später durch einen verwandelten Penalty von Kathrin. Aber die Ulmer Spatzen gaben nicht auf und verkürzten ebenfalls durch einen Penalty zum 2:1. Jetzt wurde es doch wieder spannend. Doch unsere Mädchen behielten einen klaren Kopf und erspielten sich einen weiteren Penalty, den Clara zum 3:1-Endstand verwandeln konnte.

Unser dritter Gegner war dann der HTC Stuttgarter Kickers I. Bei diesem Spiel gab es nichts zu holen. Mit 0:6 unterlag man, ohne irgendeine Tormöglichkeit gehabt zu haben.

Vor dem letzten Spiel gegen den VfR Merzhausen musste dann auch noch unsere Torfrau Emilia zu einem wichtigen Termin los, so dass Clara die Rolle der Torfrau übernehmen musste. Hier gaben die Mädchen nochmals alles. Sarah und Kathrin konnten über verwandelten Penaltys einen 2:0-Sieg ermöglichen, wenn auch Kim und besonders Liv gleich mehrere Torchancen nicht verwandeln konnten. Aber das wird beim nächsten Mal alles noch besser. Die Mädchen waren zufrieden, Frank war zufrieden und gut die Hälfte ließ den Tag im kickerseigenen Schwimmbad enden. 

Für den VfB Stuttgart spielten:
Sarah (1),Clara (1), Kathrin (2), Liv, Tia, Laura, Kim, Eva, Luisa (1).
Emilia, unsere Torfrau, musste vorzeitig gehen!

Damen steigen auf!

Ein hart erkämpftes 1:1 Unentschieden in Kreuznach bedeutete das Happy End und den Aufstieg für unsere Damen in die Regionalliga. Noch vor knapp zwei Monaten waren die Damen froh, den Klassenerhalt gesichert zu haben. Danach folgte ein Endspurt, der es in sich hatte: am letzten Oberliga-Spieltag sicherten sich unsere Mädels den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga. Letzten Sonntag erspielten sie sich dann bei glühender Hitze durch eine ganz starke Teamleistung ein 3:1 Polster gegenüber dem Kreuznacher HC. Und dieses Polster galt es heute, in Kreuznach zu verteidigen.

Vor rund 25 mitgereisten Fans wurde sehr schnell klar, dass dieses letzte Saisonspiel ein echtes Nervenspiel werden würde. Kreuznach versuchte von Anfang an, uns unter Druck zu setzen, um den Rückstand aufzuholen. Unsere Mädels waren verständlicherweise nervös und brachten in der Anfangsphase nicht allzu viel zu Stande. Immerhin, sie kämpften leidenschaftlich und ließen so keine nennenswerten Torchenchancen der Gastgeber zu. Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte funktionierte das Pressing unserer Damen besser und in diesen Phasen kontrollierte sie die Partie.

Nach der Pause entwickelte sich ein verbissen geführtes Kampfspiel auf Augenhöhe. Es ging um viel und dementsprechend verdiente sich keines der beiden Teams einen Schönheitspreis. Mit zunehmender Spieldauer wurden unsere Mädels sicherer und Elissa sorgte eine Viertelstunde vor Schluss mit einer feinen Einzelleistung für die beruhigende 1:0 Führung. In der Schlussphase kamen die Kreuznacherinnen im Anschluss an eine Ecke zum verdienten Ausgleich. Nach dem Hinspielsieg konnten unsere Mädels mit dem Unentschieden sehr gut leben. Nach 70 spannenden und hart umkämpften Minuten standen die VfB Damen als Aufsteiger in die 3. Liga fest.

Ein überragendes Happy End einer Saison, in der die Mannschaft sich beachtlich entwickelt hat und am Ende verdient den Aufstieg geschafft hat. Der Dank des Teams geht an Fans und Vorstand, die die Fahrt im Reisebus ermöglicht haben. Nach 25 Jahrem spielen die VfB Damen erneut in der dritten Liga und freuen sich auf das Lokalderby gegen die ruhmreichen Stuttgarter Kickers.

Es spielten: Meli, Beli, Mona, Lena, Bianca, Carina, Elissa (1), Esther, Henni, Helen, Marissa, Jackie, Marina, Tamara, Annalena, Lia

Mädchen B trotzen der Hitze

Trotz brütender Hitze meisterten unsere Mädchen B Ihren Spieltag beim TSV Ludwigsburg bewundernswert.

Im ersten Spiel gegen den TSV Ludwigsburg mussten sich unsere Mädchen mit 2:1 geschlagen geben. Es wäre sicherlich mehr drin gewesen doch unsere Mädels mussten sich erst an die hohen Temperaturen gewöhnen. Das Tor schoss Sophia.

Nach nur einer halben Stunde Pause mussten unsere Spielerinnen das 2. Spiel bestreiten.  Frisch abgekühlt kämpfte sich die Mannschaft durch das Spiel. Somit konnte Marie gleich nach 5 Minuten das 1. verdiente Tor erzielen. 
Am Ende der 2. Halbzeit lief Kathrin durch ein umstrittenes Gegentor zur Höchstform auf und schoss ca. 2 Minuten vor Schluss, durch ein schönes Zusammenspiel mit Marie, das 2:1.
Alles in Allem schlugen sich unsere Mädchen tapfer trotz der unerträglichen Hitze.
Großen Dank auch an alle helfende Eltern, die alles gaben um unsere Mannschaft abzukühlen und fit zu halten.
Tore: Sophia, Marie und Kathrin

zum Opens internal link in current windowMannschaftsbild

Herren II beenden Saison mit Unentschieden

VfB Stuttgart II – Karlsruher TV II  1:1
Sonntag, 5. Juli 2015 – 11:00 Uhr
Nach einer verkorksten Saison mit vielen einigen guten Spielen, aber auch einigen unnötigen Niederlagen wollte man heute im letzten Saisonspiel nochmal einen Heimsieg gegen Karlsruhe einfahren. Leider spielte das Wetter nicht mit, denn 40 Grad im Schatten sind einfach keine guten Voraussetzungen für ein schönes Hockeyspielt. Umso wichtiger war, dass der Kader mit 16 Spielern endlich einmal wieder maximal besetzt war. Leider musste man heute auf Fliege im Tor verzichten, der privat verhindert war. Aber mit Viktor, der heute sein erstes Spiel im Herren Bereich machte, hatte man einen mehr als guten Ersatz im Kasten.
Das Spiel begann eigentlich ganz gut für die Stuttgarter, der Ball wanderte gut durch die eigenen Reihen und man machte das Spiel schön breit. Aber schon der erste oder zweite Angriff der Karlsruher Gäste sorgte für frühe Ernüchterung. Pass quer durch den Schusskreis, der lange Posten war ungedeckt und Viktor hatte keine Chance zur Abwehr. Aber trotz der hohen Temperaturen ließen sich die Hausherren von diesem frühen Rückstand nicht schocken und erspielten sich in der ersten Halbzeit zahlreiche sehr gute Tormöglichkeiten, die aber entweder vom starken Karlsruher Keeper vereitelt wurden und unglücklich vergeben wurden.

Gleiches Bild in der zweiten Hälfte, die Gäste waren nur durch Konter gefährlich und die Stuttgarter erspielten sich zwar nicht mehr so klare Chancen wie in der ersten Hälfte, trotzdem hätte es für drei oder vier Tore reichen müssen. Am Ende war es Philipp, der nach einem Getümmel im Karlsruher Schusskreis die zweite oder dritte Nachschussmöglichkeit zum längt überfälligen Ausgleich nutzen konnte. Auf der Gegenseite musste Viktor zweimal spektakulär klären. Aber am Ende blieb es beim für Karlsruhe etwas glücklichen 1:1 Unentschieden.

Einen starken Einstand lieferte nicht nur Viktor mit starken Paraden und gutem Stellungsspiel ab, sondern auch Marius überzeugte in seinem ersten Herrenspiel gleich auf Anhieb mit starkem Einsatz und einigen guten Aktionen.

Es spielten:
Viktor (Tor), Christian A., Andy, Jan, Martin, Juli, Carsten, Volker, Christian Sch., Nobbe, Florian, Erik, Lars, Marius, Philipp (1), Christof

Damen gewinnen 1. Aufstiegsspiel

Unsere Mädels konnten bei gnadenloser Hitze das Hinspiel gegen die Damen des Kreuznacher HC verdient mit 3:1 gewinnen. Schon vor dem Spiel ließ sich erahnen, dass dies ein besonderer Nachmittag für die VfB-Hockeyabteilung werden könnte. Viele ehemalige VfBler nutzten die Partie, um mal wieder Hockeyluft zu schnuppern. So durften die Damen mit überraschend vielen Fans im Rücken in die Aufstiegsrunde gehen.

Und die Kulisse schien unsere Mädels zu beflügeln. Sie starteten engagiert und mutig in die Partie. Kamen sofort zu Torchancen und nutzten gleich die erste Strafecke zur 1:0 Führung. Lenas Schuss lenkte Carina in der 6. Spielminute unhaltbar ab. Damit nicht genug: unsere Mädels setzten nach, bestimmten das Spiel, kamen zu weiteren Torchancen. Doch es blieb Helen vorbehalten, mit einer feinen Einzelleistung für das 2:0 zu sorgen. Das war auch der Pausenstand. Und die Halbzeitführung war auch mehr als verdient.

Nach der Pause gelang unseren Damen erneut ein Blitzstart: eine schnelle, feine, sehenswerte Kombination vollendete Esther zum 3:0. Erst danach kamen die Gäste besser ins Spiel, unsere Damen ließen ein wenig nach und Kreuznach nutzte gleich die erste efhte Torchance zum 3:1 Anschlusstreffer. Danach verteiltes Spiel mit immer weniger Torchancen, denn in der Schlussviertelstunde schwanden bei rund 40 Grad ein wenig die Kräfte. So blieb es am Ende beim leistungsgerechten 3:1 Heimerfolg. Damit schufen sich die Mädels eine sehr ordentliche Ausgangsposition für das Rückspiel nächsten Sonntag. Mehr aber auch noch nicht.

Es spielten:
Meli (Tor), Beli, Mona, Lena, Maite, Bianca, Carina (1), Elissa, Esther (1), Helen (1), Henni, Jackie, Marina, Marissa, Annalena, Tamara.

Falls genügend Interessierte zusammenkommen, würden die Damen gerne einen Bus chartern. Bitte schnell Bescheid geben unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!