Spielberichte

wU14 dominiert die Kickers

Am frühen Montagabend waren bei äußerst hohen Temperaturen die Stuttgarter Kickers bei uns zu Gast. Der VfB begann sehr dominant und setzte die Gegnerinnen von Anfang an unter Druck, was zu Fehlern im Aufbauspiel führte.

Die erste gute Chance ergab sich, als Lucie nach einem Pass von Lenja von halbrechts in den Schusskreis zog und Charlotte bediente, die auf Theresa weiterleitete. Deren Schüsse konnten zweimal abgewehrt werden. In der 10. Minute steckte Lenja durch in den Schusskreis auf Henrieke, die den Ball zu Luisa abfälschte. Diese traf den Pfosten und anschließend den Fuß einer Abwehrspielerin. Leider wurde der Vorteil nicht laufen gelassen, da Romy am langen Pfosten stand und den Ball ins Tor schob. Die daraus resultierende Strafecke brachte jedoch nichts ein.

Einige Minuten später bediente Lucie Maya in mittiger Position, deren Lupfer aufs rechte Eck von der Torfrau mit dem Fuß gestoppt wurde.

Im zweiten Viertel ging es ähnlich weiter: Bereits nach 2 Minuten holte Flori mit einem scharfen Pass in den Schusskreis eine weitere Strafecke heraus, die jedoch erneut ungenutzt blieb. In der 19. Minute eroberte Maya den Ball rechts, ging in den Schusskreis und legte auf Theresa ab. Diese konnte den Ball unter Druck sichern. Über Henrieke kam der Ball zu Charlotte, die von halblinks trocken das hochverdiente 1:0 erzielte.

Auch in der zweiten Halbzeit zeigte unsere Abwehr mit Leni und Lenia in der Innenverteidigung sowie Flori und Annalena auf den Außenpositionen eine bombenstarke Leistung. Das lag auch daran, dass Sturm und Mittelfeld stets schnell umschalteten, Druck machten und häufig die Bälle schon selbst zurückeroberten.

Die nächste große Chance hatte Charlotte nach einem Grundlinienpass von Lucie, doch sie bekam den Ball nicht optimal auf die Vorhand. In der 38. Minute dribbelte sich Lenia mit tollen Vorhand- und Rückhandziehern in den Schusskreis und versuchte, auf den linken Pfosten zu Theresa durchzustecken. Der abgeprallte Ball landete bei Charlotte am rechten Pfosten, doch die Torfrau verhinderte mit einer tollen Flugeinlage den nächsten Treffer.

Kurz vor Ende des Viertels zwang Lenia die Kickers durch ein weiteres Dribbling in den Kreis zu einem absichtlichen Spiel ins Toraus. Bei der anschließenden Strafecke, die Lenja von rechts kurz auf Maya spielte, ließ diese eine Abwehrspielerin stehen und erzielte aus spitzem Winkel das 2:0, anstatt in die zugestellte Mitte zu passen.

Fast direkt nach Wiederanpfiff erzwang Flori mit einem scharfen Schuss in den Kreis eine weitere Strafecke. Lucie legte nach rechts auf Maya ab, die wiederum Henrieke in der Mitte bediente. Diese brauchte nur noch den Schläger zum 3:0 reinzuhalten.

Die letzte von Romy herausgeholte Strafecke in der 51. Minute konnte nicht genutzt werden.

Am Ende blieb es beim hochverdienten 3:0-Sieg. Einziger Kritikpunkt ist die Chancenverwertung, die noch verbessert werden könnte. Über unsere Torfrau Eileen kann ich heute nichts berichten, da sie keine Ballberührung hatte.

Es spielten:
Annalena, Theresa, Lenia, Flori, Luisa, Charlotte K., Eileen (TW), Lenja, Maya. Henrieke, Lucie, Leni, und Romy

Trainer:
Felix und Laura

Schiedsrichter:
Alessio

Herren II holen ersten Saisonsieg

Am gestrigen Spieltag traf der VfB Stuttgart bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein auf die Mannschaft vom TSV Mannheim IV. Schon vor Anpfiff war klar, dass es für die Gäste schwer werden würde – sie reisten mit einem Spieler weniger an und mussten das gesamte Spiel in Unterzahl bestreiten.

Von Beginn an dominierte der VfB das Spielgeschehen. Die Stuttgarter hielten den Ball weitestgehend in den eigenen Reihen und spielten geduldig um den Schusskreis herum. Trotz spielerischer Überlegenheit blieben zwingende Torchancen zunächst Mangelware – einige Abschlüsse fanden zwar den Weg aufs Tor, stellten die Mannheimer Defensive jedoch selten vor größere Probleme.

Mannheim suchte sein Glück vor allem in Kontersituationen, die meist durch lange Schlenzbälle eingeleitet wurden. Gefährlich wurde es dadurch nur vereinzelt.

Die Führung für den VfB fiel schließlich im zweiten Viertel: Nils Kegler spielte einen präzisen Steilpass in den Lauf von Levi Gläsle, der sich stark gegen zwei Verteidiger durchsetzte, in den Schusskreis eindrang und den Ball gefühlvoll über den hechtenden Torwart hinweg ins Netz lupfte – der Treffer zum 1:0.

Im dritten Viertel setzte Lauri Reinmüller mit einem Pfostenschuss ein weiteres Ausrufezeichen, verpasste jedoch knapp die mögliche Vorentscheidung. Auch Mannheim kam noch zu einer großen Chance direkt vor dem Tor – nach mehreren aufeinanderfolgenden Schüssen gelang es dem VfB aber, die Situation mit vereinten Kräften zu klären.

Über das gesamte Spiel hinweg erspielte sich der VfB mehrere kurze Ecken, konnte diese jedoch nicht konsequent nutzen – alle Versuche blieben letztlich ungefährlich.

Am Ende stand ein verdienter 1:0-Erfolg für den VfB Stuttgart. Trotz klarer Überlegenheit und spielerischer Kontrolle über weite Strecken des Spiels, ließ die Chancenverwertung Luft nach oben. Dennoch: Ein solider Auftritt bei schwierigen Bedingungen, der mit drei Punkten belohnt wurde.

Herren I dominieren Stadtduell

Starker VfB dominiert das Stadtderby

Im heiß erwarteten Stadtderby zwischen dem VfB Stuttgart und den Stuttgarter Kickers 2 setzte sich der VfB in einem temporeichen Spiel mit 6:2 durch – und das hochverdient.

1. Viertel:
Der VfB startete mit viel Energie und dominierte das erste Viertel klar. Mit sehenswerten Ballstafetten kontrollierten sie das Spielgeschehen. Konrad erzielte früh das 1:0, ehe Patrick nach perfekter 90°-Auflage auf 2:0 erhöhte.

2. Viertel:
Auch im zweiten Viertel blieb der VfB spielbestimmend, musste jedoch nach einer kurzen Ecke den 2:1-Anschlusstreffer der Kickers hinnehmen. Die Antwort folgte prompt: Patrick traf erneut – diesmal per kurzer Ecke – zum 3:1.

3. Viertel:
Die Gastgeber machten weiter Druck. Tobi erhöhte auf 4:1 nach einem schönen Abschluss per „Aggi“. Defensiv ließ der VfB nichts zu und spielte konzentriert, diszipliniert und kompromisslos.

4. Viertel:
Die Kickers versuchten noch einmal alles und nahmen den Torwart vom Feld – ohne Erfolg. Tobi nutzte die Situation und schob zum 5:1 ins leere Tor ein. Das 6:1 war ein besonderer Moment: Nach einer starken Vorarbeit von Konrad traf Julius mit seinem ersten Tor für den VfB ins verwaiste Tor. Kurz vor Schluss konnten die Kickers per kurzer Ecke noch auf 6:2 verkürzen.

Zusammenfassend zeigte der VfB Stuttgart eine rundum überzeugende Leistung im Derby. Ballkontrolle, clevere Spielzüge und eine starke Defensive waren der Schlüssel zum deutlichen 6:2-Erfolg. Die Kickers hielten phasenweise gut mit, fanden aber letztlich keine Mittel gegen einen top aufgelegten VfB.

Es spielten:
Dennis, Robin, Finn W., Fabian RvK, Maxime, Julius(1), Fabian G., Dome, Patrick(2), Björn, Konrad (1), Vincent, Alessio, Till S., Tobi(2), Laurin, Lauri

wU16 verpasst knapp einen Punkt, nach tollem Kampf bei den Kickers

Bei heißen Temperaturen trat unsere wU16 am Samstagmittag bei den Kickers zum vierten Regionalligaspiel der Feldsaison an. Aufgrund von Verletzungen von Jael und inzwischen auch Emma kamen Maya und Lenja aus der wU14 zu ihrem ersten Einsatz in dieser Saison bei der wU16. Auch Aufgrund dieser Situation setzte Felix auf eine eher defensive Strategie mit Frieda und Alix in der Innenverteidigung, ergänzt durch Lucie und Luisa.

In der 4. Minute hatten die Kickers ihre erste Chance: Nach einem Querpass kam eine Angreiferin von der rechten Abwehrseite frei zum Schuss, doch Anna parierte sehr sicher. Eine weitere gute Fußabwehr war in der 7. Minute erforderlich. Kurz darauf zog eine Kickersspielerin am Schusskreis mit der Rückhand durch und traf Alix mit dem Schläger so hart am Fuß, dass sie ausgewechselt werden musste – eine Entschuldigung hielt sie nicht für notwendig. Anna blieb weiterhin im Mittelpunkt bei der Abwehr eines Konters und kurz darauf auch bei einer Strafecke.

In der 13. Minute eroberte Nele nach einem guten Dribbling über rechts die erste Strafecke für den VfB. Diese wurde flach rechts abgewehrt. Sekunden vor Ende des ersten Viertels bekam Frieda, versetzt hinter einer Kickersspielerin laufend, deren Schläger ins Gesicht, als diese ihn nach einem Pass nach hinten hoch durchzog. Deshalb rückte Alix im zweiten Viertel in die Innenverteidigung nach rechts, während Flo sie links unterstützte.

Die Kickers hatten einige Chancen, bis Frieda in der 22. Minute wieder auf dem Platz war. Sie leitete mit einem Pass auf Emilia G. eine gute Möglichkeit ein, als diese in den Schusskreis auf Maya weiterspielte. Die Rückhand von Emilia E. wurde jedoch von der Torfrau abgewehrt. In der 25. Minute brachte nach einem Schlenzer von Frieda erneut Emilia G. den Ball in den gegnerischen Schusskreis. Nach einem Hin und Her schoss Nele eine Rückhand aufs kurze Eck, doch die Torfrau konnte abwehren. Die beste Chance der ersten Halbzeit ergab sich kurz darauf für Emilia G., die nach einem schönen Pass von Lenja direkt vor der Torfrau zum Abschluss kam. Ihre Rückhand blieb jedoch unter dem rechten Fuß der Torfrau hängen. Anna musste noch einige Kickers-Chancen vereiteln, sodass es mit 0:0 in die Halbzeit ging.

In der 36. Minute erhielten die Kickers eine unberechtigte Strafecke, nachdem Lucie den Ball klar an den Schläger und nicht an den Fuß bekommen hatte. Diese nutzten sie zur 1:0-Führung. Kurz vor Ende des dritten Viertels ergab sich eine weitere Chance für den VfB: Emilia G. eroberte den Ball und leitete ihn weiter in den Schusskreis. Eli verpasste ihn aber Emilia T. konnte leicht gestört von einer Abwehrspielerin abschließen, kam aber nicht an der Torfrau vorbei. Kurz darauf zeichnete sich Aurelia mit zwei großartigen Paraden aus.

Zu Beginn des letzten Viertels kam Emilia G. nach einem schönen Solo über die rechte Seite zu einem Abschluss. Eine Kickers-Strafecke in der 48. Minute wurde abgewehrt. In der 54. Minute startete Nele nach einer Balleroberung an unserem Schusskreis einen tollen Sprint über die linke Seite. Ihren Pass an zwei Abwehrspielerinnen vorbei konnte Eli leider kurz vor der Torfrau nicht mehr richtig kontrollieren. Nachdem noch zwei weitere Strafecken abgewehrt wurden, war es in den letzten Sekunden Emilia G., die nach einem Pass von Eli von halb rechts zum Abschluss kam. Leider wurde auch dieser Schuss abgewehrt, sodass es nach tollem Kampf bei einer etwas unglücklichen, knappen Niederlage blieb.

Es spielten:
Anna (TW), Aurelia (TW), Frieda, Lucie, Flo, Alix, Matilda, Emilia G., Luisa, Lenja , Eli, Emilia E., Nele, Maya und Emilia T.

Trainer:
Felix

Schiedsrichterin:
Bianca

wU14 holt hoch verdient weitere Punkte

Am Mittwochabend trat unsere wU14 beim SV Böblingen zum vierten Spiel der Regionalligasaison an. Bereits nach drei Minuten geriet unser Team beim ersten Böblinger Konter mit 0:1 in Rückstand. Doch ließ sich der VfB davon nicht aus der Ruhe bringen und dominierte zunächst klar das Spiel. Nach einem schönen Dribbling von Lenia in den Schusskreis erarbeiteten wir uns die erste Strafecke, die jedoch knapp am Tor vorbeiging. Kurz darauf eroberte Lenja den Ball, zog nach links in den Kreis und zwang die Torfrau mit einem harten Ball zu einem Eigentor – 1:1. Wenig später brachte Lucie den Ball von rechts vor das Tor, die Abwehr konnte nicht klären, und Theresa stocherte den Ball der Torfrau durch die Beine zum 2:1 ins Tor.

Bereits im ersten Angriff des zweiten Viertels schaffte Lucie es nach einem Pass von Flori bis an die Grundlinie. Sie spielte den Ball scharf vors Tor, doch Romy verpasste nur knapp am langen Pfosten. In dieser Phase kam Böblingen nur einmal zu einer nennenswerten Chance, die Eileen auf den Schonern rausrutschend gegen die Angreiferin sicher abwehrte. Mitte des Viertels testete unser Team eine neue Eckenvariante von rechts, bei der Maya eine kurze Ablage erhielt. Die anschließenden Schüsse von Lenia und Maya wurden jedoch gut abgewehrt. Trotz drückender Überlegenheit blieb es bis zur Halbzeitpause bei der knappen Führung.

Im dritten Viertel blieben weiterhin viele Torchancen ungenutzt, darunter drei Strafecken. In der 40. Minute fand Lucie nach einem Pass von Flori Maya am kurzen Pfosten, die mit einem Ball ins kurze Eck hoch verdient auf 3:1 erhöhte. Im letzten Viertel merkte man, dass an diesem immer noch heißen Tag allen die Puste langsam ausging. Es gab zwar weiterhin Chancen, beispielsweise in der 53. Minute, als Romy am linken Pfosten von Lenia bedient wurde und nur knapp gestoppt werden konnte. Allerdings wurde nicht mehr so konsequent nach hinten gearbeitet, sodass Leni manchmal auf sich allein gestellt war – was sie zum Glück immer souverän löste.

In der 55. Minute erzielten die Böblingerinnen nach einer etwas umstrittenen Entscheidung ihre erste Strafecke, die sie effektiv zum Anschlusstreffer auf 3:2 nutzten. Am Ende blieb es jedoch bei einem knappen, aber hochverdienten Sieg für den VfB.


Es spielten:
Annalena, Lenia, Theresa, Flori, Leni, Eileen (TW), Romy, Luisa, Lenja, Charlotte K., Henrieke, Lucie und Maya.

Trainer:
Felix und Laura

Schiedsrichterin:
Vera