Spielberichte

wU16 siegt hoch verdient im letzten Spiel

Am Sonntag traf unsere wU16 Spielgemeinschaft mit dem TSV Ludwigsburg in Aalen auf die Spielgemeinschaft HC Aalen / Heidenkeiner SB im Spiel um den 5. Platz der Verbandsliga.

Von Anfang an setzte unser Team die Gegnerinnen massiv unter Druck. Dennoch dauerte es bis zur 12. Minute, bis Emma mittig am Schusskreis stehend den Ball nach rechts auf Emilia passte, die mit vollem Tempo auf die Torfrau zu ging und nach links auf Marie ablegte, die am langen Pfosten kein Problem hatte zum 1:0 einzuschieben. Nur kurze Zeit später bekam Alix von Frieda einen schönen Steckpass auf der rechten Seite und hämmerte den Ball aus sehr spitzem Winkel hoch links ins lange Eck zum 2:0. Jetzt sah es nach einer ganz klaren Sache aus, doch unser Team verpasste es in der Folge nachzulegen. So kam es, dass die Aalenerinnen in der 26. Minute bei einem ihrer seltenen Angriffe zum 2:1 Anschlusstreffer kamen. Trotz zahlreicher guter Chancen wollte auch in der 2. Halbzeit zunächst kein Tor gelingen. Und so waren es die Gegnerinnen, die bei einem Konter in der 36. Minute eine kurze Ecke herausholten, die sie zum 2:2 Ausgleichstreffer nutzten. Aber unser Team blieb fokussiert. In der 42. Minute verzog Kim ihren Schuss bei einer gut abgeschlossenen kurzen Ecke nur knapp am linken Pfosten vorbei. Schließlich war es in der 54. Minute ein gut ausgespielter Konter über die rechte Seite, der die Entscheidung brachte. Emma spielte einen schönen Doppelpass mit Emilia E., die den Ball danach hart von der rechten Seitenlinie in den Schusskreis brachte. Dort konnte Kim ihn nicht komplett kontrollieren, bedrängte die Abwehrspielerin aber so, dass der Ball zu Marie durchlief. Die ließ zwei Abwehrspielerinnen mit einem schönen Rückhandzieher ins leere laufen und vollendete unbedrängt links unten zum 3:2 Endstand. Insgesamt ein hoch verdienter 5. Platz für unsere Spielgemeinschaft mit dem TSV Ludwigsburg.

Es spielten:
Kim, Emilia T., Florentine, Emma, Sara, Mathilda, Yaelle, Leia, Marie, Eli, Alix, Emilia E., Frieda, Lucie, Maia, Aurelia (TW) und Anna (TW)

Trainer:
Felix

Knappe Niederlage der wU14 im Stuttgart Derby

Im Vorletzten Spiel der Vorrunde traf unsere wU14 am Samstag auf unserem Platz auf die Stuttgarter Kickers. Leider gelang es den Gegnerinnen uns von Anfang an stark unter Druck zu setzen, so dass sie bereits in der 4. Minute nach einem abgefangenen Ball den Treffer zu 0:1 erzielten. Die Angriffsbemühungen brachten in der ersten Halbzeit wenig Entlastung und folgerichtig konnte der HTC in der 20. Minute erneut nach einem abgefangenen Aufbaupass auf 0:2 erhöhen. Im Gegenzug eröffnete Emma mit einem Steilpass auf Emilia den ersten guten Konter des VfB. Leider wurde ihr Querpass auf die frei stehende Henrieke knapp von der Torfrau abgefangen. Kurz vor der Pause gelang Emma nach einer schönen Balleroberung noch ein scharfer Rückhandschlenzer von links Außen, der das lange Eck knapp verfehlte. Erst im letzten Viertel kam unserem Team besser in die Offensive, nachdem Felix Emilia als rechte Außenverteidigerin aufgestellt hatte. Mit einem harten Rückhandschlag holte sie die erste kurze Ecke heraus, die Frieda nach einer schönen Ablage zum 1:2 Anschlusstreffer nutzte. Am Ende blieb es dann aber leider bei der knappen Niederlage.

Es spielten:
Maya, Florentine, Yaelle, Emma, Aurelia, Lucie, Lenja, Luisa, Alix, Emilia E., Henrieke, Frieda, Charlotte, Eileen (TW) und Anna (TW)

Trainer:
Felix

Schiedsrichter:
Emma

Kantersieg der wU14 gegen überforderten Gegner

In einem Nachholspiel traf unsere wU14 Mannschaft am frühen Montagabend auf unserem Platz auf den AC Weinheim. Die Gegnerinnen waren aufgrund eines Staus verspätet und traten mit einem sehr jungen Kader ohne Auswechselspielerinnen an.

Entsprechend entwickelte sich ein sehr einseitiges Spiel auf ein Tor. Schon beim ersten Angriff setzte sich Alix auf der linken Seite gut durch und legte auf Emilia E. ab. Deren abgelenkter Schuss landete bei Frieda, die den Ball aus kürzester Distanz mit der Rückhand zum 1:0 ins Tor lupfte. In der 6. Minute war es wieder Alix von links, die Emilia G. mittig bediente, so dass sie den Ball durch die Beine der Torfrau zum 2:0 einschieben konnte. In der Folge wurden drei kurze Ecken nicht genutzt, aber noch vor der ersten Pause stocherte sich Frieda, nach Pass von Yaelle und Ablage von Emilia G., mittig durch drei Abwehrspielerinnen und erhöhte auf 3:0. Im 2. Viertel gelang Maya schnell das 4:0, aber dann schienen sich die Weinheimerinnen besser auf uns eingestellt zu haben. Da brauchte es in der 28. Minute ein tolles Solo von Frieda, die sich den Ball am Mittelkreis schnappte drei Gegenspielerinnen stehen ließ und mittig aus 10 Meter Entfernung mit einer Aggi ins rechte obere Eck das 5:0 erzielte. Kurz darauf gelang Charlotte, aus einem Gewühl vor der Torlinie heraus, das 6:0. In der 2. Halbzeit eröffnete Emilia E, nach Pass von Yaelle und Ablage von Emilia G., den Reigen mit dem aus kurzer Distanz erzielten Treffer zum 7:0. Beim Nächsten setzte sich Lenja von links gut durch und es war erneut Frieda nach Ablage von Emilia E. die den Zähler auf 8:0 stellte. Das dritte Drittel endete mit einem Doppelschlag von Alix, die zunächst einen Abpraller der Torfrau nach Friedas Schuss und dann einen nach Yaelles Schuss, zum 9:0 und 10:0 nutzte. Zum Start des letzten Viertels klaute Frieda der Abwehrspielerin den Ball, und erzielte ihren 5. Treffer zum 11:0. Aber die Anderen wollten auch nochmal. Bei der nächsten kurzen Ecke vollendete Emilia G. einen abgefälschten Torschuss von Alix zum 12:0. Dann musste in der 54. Minute Eileen einmal eingreifen, als nach einem Fehlpass in der Abwehr eine Stürmerin frei auf sie zu lief. Sie grätschte gekonnt in den Ball und verhinderte den Gegentreffer. Jetzt drehte der VfB nochmal auf. Zunächst ging Emilia E.‘s Aggi an den linke Pfosten, dann gelang ihr nach einem schönen Pass von Emma ihr 2. Treffer zum 13:0. Bei der nächsten Strafecke staubte Emma dann selbst noch einen Treffer ab, nachdem Friedas Schuss gehalten worden war. Den Schlusspunkt setzte in den letzten Sekunden Charlotte mit ihren 2. Treffer, als sie der Torfrau den Ball zum 15:0 durch die Beine stocherte.

Zum Abschluss des Abends gab es Pizza für Alle und die Weinheimerinnen waren eingeladen.

Damit ist die Tordifferenz, vor den beiden abschließenden Vorrundenspielen gegen die Kickers und den TSV Mannheim, wieder klar positiv.

Trainer: Felix

Schiedsrichter: Alicia und David

Herren II gewinnen letztes Saisonspiel

Zum letzten letzten Spiel der Saison begrüßte der VfB Stuttgart II, die Mannschaft des FT Freiburg II auf eigenem Kunstrasen. Motiviert die Siegesserie der letzten Spiele fortzusetzen gingen die Cannstatter Jungs ins Spiel. Im ersten Viertel herrschten vermeintlich gleiche Verhältnisse auf dem Platz, wobei die Gäste nur mit 10 Spielern antreten konnten. Die Freiburger verteidigten solide, kamen jedoch nicht zu großen Chancen. Stuttgart versuchte immer wieder über Passkombinationen in den gegnerischen Kreis zu gelangen, scheiterte letztendlich am Abschluss. Dies sollte sich jedoch im zweiten Viertel ändern. So dauert es nicht lange bis der VfB durch Fabian Gurrath in Führung ging. Langsam merkte man den Freiburgern an, dass sie das Spieltempo aus dem ersten Viertel, ohne Auswechselspieler nur schwierig halten konnten. Die Cannstatter im Gegenzug ließen nicht nach und gelangten immer häufiger zu Chancen vor dem Tor. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es dem VfB die Führung durch einen stark geschossenen 7 Meter (Maximilian Kinzler) auszubauen. Somit zeigte die Anzeigetafel zur Halbzeit eine 2:0 Führung an. Nach der Pause machten die Stuttgarter dem Gegner schnell klar, dass hier nichts mehr zu holen sei. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff reagierte Finn Walter schnell, legte den Ball nach Einschlag direkt in den Kreis zu Fabian Gurrath, welcher den Ball quer zu Norbert Wünsch ablegen könnte, das 3:0. Noch in diesem Viertel bauten die Cannstatter den Spielstand erst zum 4:0 (Fabian Gurrath) und abschließend zum 5:0 (Fabian Gurrath) aus. Im letzten Viertel fielen auf beiden Seiten keine Tore mehr. Ein schöner Abschluss für die Jungs des VfBs. So schafften sie es im Endspurt der Saison noch auf den 2. Platz. Nun geht es darum den Aufwind dieser Saison in die nächste mitzunehmen um endlich aufzusteigen.

Für den VfB Stuttgart spielten:
Christopher Tietze (TW), Finn Moll, Finn Walter, Aurel Arriaga, Maximilian Kinzler (1), Lars Meijerink, Jan-Luca Ingerl, Finn Tryggvason, Justus Blönnigen, Levi Gläsle, Till Kappelt, Markus Massier, Nils Kegler, Norbert Wünsch (1), Sven Thomas, Fabian Gurrath (3)

wU16 verpasst die Final-4

Am Sonntag fand die Zwischenrunde der wU16 Spielgemeinschaft des VfB mit dem TSV-Ludwigsburg auf unserem Platz statt.

Leider kassierten wir gegen den HTC Stuttgarter Kickers 2 mit dem ersten Gegenangriff ein einfaches Tor zum 0:1. Von da an dominierte unser Team und kam zunächst zu einigen Abschlüssen, erst durch Frieda nach Pass von Emilia E. und dann durch eine schöne Rückhand von Emma. Doch dann hatte sich die Abwehr gut auf unser Spiel eingestellt. Richtig gefährlich wurde es erst wieder in der 21. Minute, als Emilia E., bei der ersten kurzen Ecke, einen schönen Schlenzer aufs Tor brachte, der aber genau wie der Nachschuss von Kim von der HTC Torfrau abgewehrt wurde. Nach einer von Aurelia sicher abgewehrten Strafecke in der 26. Minute gab es kurz vor Schluss, eingeleitet von einem schönen Steilpass von Frieda, noch einen gute Chance für unser Team. Kim bekam dem Pass auf der rechten Seite, zog gut in den Schusskreis und chippte ihn an der Torfrau vorbei vors Tor. Dort scheiterte Eli leider ganz knapp an der letzten Abwehrspielerin, die den Ball um den Pfosten herum lenkte. So endete das kurze Spiel nach 30 Minuten mit einer unglücklichen Niederlage.

Da der VfR Merzhausen sein Spiel gegen die Kickers 1:0 gewonnen hatte, musste im letzten Spiel unbedingt ein Sieg her, um die Final-4 zu erreichen. Demensprechend begann unser Team offensiv und holte gleich im ersten Angriff eine Ecke heraus, die leider nicht genutzt werden konnte. Danach lief es wieder so wie im ersten Spiel. Trotzt einer Überlegenheit im Ballbesitz konnten keine zwingenden Chancen herausgespielt werden. Die Angriffsversuche liefen häufig über die Mitte, wo die Gegnerinnen sehr gut aufgestellt waren. Die beste Möglichkeit hatte Nele in der 20. Minute, als sie im Schusskreis einen Ball abfangen und direkt auf die Kurze Ecke bringen konnte, den die Torfrau mit einem guten Reflex parierte. So blieb es am Ende beim 0:0 Unentschieden.

Damit spielt unser Team am 14.07. gegen die Spielgemeinschaft HC Aalen / Heidenkeiner SB um Platz 5.

Es spielten:
Emilia T., Eli, Leia, Florentine, Mathilda, Bella, Kim, Maia, Frieda, Alix, Emilia E., Emma, Nele, Yaelle, Sara, Aurelia (TW) und Anna (TW)

Trainer:
Daniel

Schiedsrichter:
Maxime, Dennis