Spielberichte

Die wU14 spielt in der Regionalliga um Platz 7

Bei heißen Temperaturen ging es am Samstagmittag im ersten Spiel gegen den HC Heidelberg 1 um den 7. Platz in der Regionalliga.

Der VfB begann offensiv und konnte gleich in der 2. Minute, nach einen schönen Grundlinienpass von Emilia E., die erste Strafecke herausholen, die aber leider nicht genutzt werden konnte. In der 4. Minute setzte sich Emilia G. nach einem guten Pass von Emilia E. bei einem Konter geschickt durch. Ihr Querpass im Schusskreis konnte aber leider nicht verwertet werden. Kurz darauf war es wiederum Emilia G., die sich bei einem eigentlich bereit abgefangenen Angriff den Ball zurückeroberte, und von halb Rechts in den Schusskreis ging. Dieses Mal suchte sie selbst den Abschluss, scheiterte dabei an einer guten Fußabwehr der Torfrau, holte aber im Nachsetzen noch eine kurze Ecke heraus. Diese wurde dann aber von der Abwehr gut geblockt. Bei einem Konter in der 11. Minute war es Emilia E, die nach Doppelpass mit Frieda, aus sehr spitzem Winkel, beim Schuss aufs kurze Eck, nur um Haaresbreite am Fuß der Torfrau scheiterte. Anfang des 2. Viertels fing Emilia E. einen Aufbaupass ab und zog in den Schusskreis. Ihr Pass in die Mitte verfehlte Emilia G. und landete bei einer Heidelbergerin. Emma konnte ihn zwar zurückgewinnen, doch ihr Pass auf Emilia G. kam leider auch nicht an. Die Abwehr um Vanessa, Josephine, Sina und Lucie und später auch Alix im ganzen Spiel sehr sicher, und so kamen die Heidelbergerinnen erst Mitte des 2. Viertels zu einer ersten gefährlichen Gelegenheit, in der Anna unterstützt von Emma eine frei im Schusskreis angespielte Gegnerin sicher stoppte. Kurz danach bekam auch Heidelberg seine erste kurze Ecke, die aber von unserer Abwehr gut ablaufen wurde.

Mitte des dritten Viertels schafften wir es dann mal wieder in den Gegnerischen Schusskreis. Nach einem Pass von Nelli legte Emilia E. den Ball an der Torfrau vorbei in die Mitte, wo leider kurz vor Frieda eine Abwehrspielerin Stelle war und klärte. Kurz vor Ende des Viertels konnte der VfB sich noch einmal im Heidelberger Schusskreis festsetzen. Emilia E. und Emilia G. hatten die Torfrau vor sich auf dem Boden liegen, kamen aber nicht an ihr vorbei. Am Ende ging eine Rückhand von Alix knapp am langen Pfosten vorbei. Im letzten Viertel brachte Heidelberg bei einer kurzen Ecke einen hohen Schlenzer aufs Tor, den Anna mit dem Handschuh souverän zur Seite abwehrte. Kurz vor Schluss musste Anna noch einmal ran, als der Ball in unsere Abwehr über einen Schläger sprang und plötzlich eine Stürmerin frei vor ihr auftauchte. Aber sie verkürzte gekonnt den Winkel und kickte den Ball ins aus.

In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel lag das Chancenplus auf Seiten des VfB, doch am Ende blieb es beim 0:0. Da die Heidelbergerinnen den TSV Ludwigsburg bereits mit 3:1 bezwungen haben, müssen unsere Mädchen in zwei Wochen den TSV höher bezwingen, um die Saison auf dem 7. Platz abzuschließen.


Es spielten:
Anna (TW), Aurelia, Vanessa, Alix, Emilia E., Emilia G., Emilia T. Emma, Florentine, Frieda, Josephine, Lucie, Nelli, und Sina.

Trainer:
Lorentz

Schiedsrichter:
Maxime

Starke mU16 kann sich nicht belohnen

Am Sonntag den 02.07. ging es für die wU16 bei den Kickers um die Qualifikation für das Halbfinale der Verbandsliga. Es war vorher klar, dass ein Sieg gegen den HTC gebraucht wurde für das Erreichen des 2. Platzes. Der VfB startete entsprechend offensiv und holte bereits in der 3. Minute durch Till die erste kurze Ecke heraus. Joris hoher Schuss auf die rechte Ecke wurde aber von einem Abwehrspieler abgefangen. In der 6. Minute spielte Moritz den Ball mittig in den Schusskreis. Nach einer Rückhand kam der Ball zu Lauri der aus sehr kurzer Distanz am Torwart scheiterte. In der 17. Minute verpasste Robert mittig vorm Tor knapp einen scharfen Pass von Joris. Mit einem Lupfer in den Schusskreis bereitete Moritz die nächste Chance vor. Laurie leitete den Ball weiter an den langen Pfosten wo Till am Torwart scheiterte, der sich zentral in den Schuss warf. In der 27. Minute musste Lukas zum ersten Mal eingreifen, als er auf links den Winkel verkürzen musste. Bis dahin hatte die sehr sichere Abwehr aus Maxime, Moritz, Aurel und Hannes alles abgeräumt. Direkt vor der Halbzeitpause gab es noch eine Strafecke für den HTC, die Maxime auf der Linie klären konnte.
Mitte des 3. Viertels fing Niels einen Aufbaupass ab und bediente Max auf halb rechts. Er zog weiter nach rechts in den Kreis, verfehlte das Tor aber deutlich. Auch weiterer Bemühungen des VfB brachten keinen Erfolg, da sich die Kickers voll aufs Verteidigen konzentrierten und damit am Ende leider erfolgreich waren, denn es blieb beim 0:0 Unentschieden. Es war vermutlich das beste Spiel der mU16 diese Saison, aber leider eines mit einem unglücklichen Ausgang, bei dem sich unser Team nicht für seine gute Leistung belohnen konnte.

Es spielten:
Lukas (TW), Norwin (TW), Maxime, Moritz, Aurel, Joris, Leander, Till, Malo, Lauri, Max, Philipp, Hannes, Samuel, Robert, und Niels.

Trainer:
Fabi

Schiedsrichter:
Dennis

Herren II verlieren letztes Saisonspiel

Im letzten Saisonspiel unterlagen die Herren II im Heimspiel dem HC Tübingen mit 2:5. Und dass, obwohl man früh durch eine schöne Direktabnahme von Benedikt mit 1:0 in Führung gegangen war. Leider konnte Tübingen praktisch im direkten Gegenzug durch einen 7m den Ausgleich erzielen. In der Folge blieb das Spiel zwar relativ ausgeglichen, zwingende Kreisszenen hatten in der ersten Hälfte aber nur noch die Tübinger, die dann auch folgerichtet mit einer 3:1 Führung in die Pause gingen. Die Gäste waren in den entscheidenden Spielszenen einfach giftiger und direkter in ihrem Spiel auf das Stuttgarter Tor.

Gleiches Bild in der zweiten Halbzeit. Tübingen blieb auch hier das gefährlichere Team und erhöhte schnell auf 4:1. Zwar Gelang den Hausherren im letzten Viertel noch der Anschlusstreffer zum 4:2. Einen schön herausgespielten Angriff verwandelte Florian mit einem platzierten Flachschlenzer ins lange Eck. Den Schlusspunkt setzte aber Tübingen, die kurz vor Spielende noch den 5:2 Endstand erzielen konnten.

Vom Spielverlauf und den Chancen ein verdienter Erfolg für den HC Tübingen, welche die Saison damit als Tabellenzweiter abschließen. Der VfB Stuttgart belegt in der Schlussabrechnung den 3. Tabellenplatz.


Im Bild von links nach rechts

Hinten: Volker, Marius, Gustav, Maximilian K., Florian, Sven, Benedikt, Raphael, Lukas, Hendrik
Vorne: Lars, David, Finn, Andreas, Wolfgang, Steven

Es fehlt im Bild: Laurin


Schiedsrichter: Frank

U12 Mädchen verlieren unglücklich gegen Weinheim

Am Sonntag traf unsere wU12 zu Hause auf den HC Weinheim. Es begann als ein offener Schlagabtausch, bei dem Henrieke nach Vorlage von Lenja den ersten Abschluss hatte, der von der Weinheimer Torfrau sicher pariert wurde. Kurz darauf konnte sich Eileen zum ersten Mal auszeichnen, als sie zwei Mal gut auf den Knien die Bälle abwehrte. Auch bei drei darauffolgenden Strafecken war sie mit guter Fußabwehr zur Stelle. Kurz vor der ersten Viertelpause verpasste Luisa einen schönen Pass von Rubi nur knapp am langen Pfosten. Anfang des 2. Viertels landete ein langer Pass von Florentine bei Lenja, die auf Henrieke weiterleitet, aber wieder stand die Torfrau zentral weit vorm Tor und konnte klären. Bei einem Konter in der 24. Minute wurde Rubi im Schusskreis nach Pass von Maya klar in die Zange genommen und gefoult, doch der Pfiff blieb leider aus. Kurz vor der Halbzeitpause hatte dann Weinheim wieder einige gute Szenen, die Eileen mit guten Reaktionen entschärfen musste. Anfang der 2. Hälfte ergab sich bei einer Weinheimer Strafecke nach einer weiten Fußabwehr von Eileen eine gute Konterchance für Annalena, die leider nicht zum Erfolg führte. Kurz darauf konnte Charlotte auf links einen Ball abfangen. Über Maya landete er bei Rubi, die mit hohem Tempo über die Vorhand an den Kreis zog und aus vollem Lauf einen Schlag aufs Tor brachte. Maya stand perfekt vor der Torfrau, konnte den gut abgewehrten Ball aber gegen die Torfrau und zwei Abwehrspielerinnen nicht über die Linie bringen. Leider viel kurz nach dieser starken Phase des VfB, noch kurz vor Ende des 3. Viertels der entscheidende Treffer für Weinheim. Eileen hatte bereits einmal gut mit dem Fuß abgewehrt, konnte aber den Nachschuss nicht mehr parieren.

Im letzten Viertel versuchte der VfB noch einmal Alles und kam auch noch zu einer Strafecke, die leider nicht genutzt werden konnte. Da Eileen einige weitere Chancen der Gegnerinnen verhinderte gingen die Weinheimerinnen mit einem knappen Sieg vom Platz.


Es spielten:
Eileen (TW), Lucie, Florentine, Charlotte, Lenja, Rubi, Annalena, Henrike, Luisa, Emma, Theresa und Maya.

Trainer:
Johanna und Jette

Heimturnier der weibl. U10

Am Samstag empfing die zweite Mannschaft der wU10 Gäste aus Villingen, Tübingen und Ludwigsburg.

Das erste Spiel gegen TSV Ludwigsburg ging schwach los. Die VfB Spielerinnen hatten nur wenig Torchancen die leider nicht verwandelt werden konnten. TSV Ludwigsburg hat stattdessen 3 Penaltys herausgeholt , von denen sie einen Penalty verwandeln konnten und eine weitere Torgelegenheit nicht abgewehrt werden konnte. Endstand 0:2

Im zweiten Spiel traten die Mädchen gegen HC Tübingen an, welches sie von Anfang an mit mehr Druck aufbauten. Romy konnte durch einen Alleingang das erste 1:0 erzielen. Die Abwehr war mit Livia , Lina und Annabel, sowie mit Lotta Z. im Tor sehr gut aufgestellt. Leider konnten die Tübingerinnen einen Penalty erspielen, den sie zum 1:1 nutzten. Die nächste Chance für uns ließ nicht lange auf sich warten. Lina eroberte den Ball nach vorne und nach einer schönen Hundekurve spielte sie einen tollen Querpass zu Romy , die den Ball ins Tor spielte, 2:1 Der Sturm blieb weiterhin stark, Tilda auf der linken und Lotta B. auf der rechten Seite versuchten die Gegnerinnen zu umspielen um in den Schusskreis zu gelangen. Der VfB hatte eine weitere Chance mit einem Penalty 3:1 in Führung zu gehen , die jedoch abgewehrt werden konnte. Das Spiel war in den letzten Zügen und 30 Sekunden vor Abpfiff kamen die Mädchen aus Tübingen noch einmal mit einem Alleingang zum Zug und schossen das Endergebnis von 2:2.

Nach nur einer kurzen Pause spielte die wU10 gegen HC Villingen. Sie waren durch die zwei vorherigen Spiele sehr gut eingespielt und man merkte die Spielsteigerung schnell. Antonia, Livia und Lina blieben weiterhin sehr präsent in der Verteidigung. Livia fing den Pass der Gegnerinnen ab , lief mit dem Ball nach vorne in den Sturm und spielte einen harten Schrubber zu Romy , den sie erfolgreich ins Tor zielte, 1:0. Das Team aus Villingen hatte es schwer an Lotta B, Lotta Z. und Aurelia vorbeizukommen und auf ihre Seite zu gelangen. Erneut gab es schönen erfolgreichen Spielzug von Livia über Lotta B. zu Romy , die im Schusskreis einen Penalty erspielen konnte. Das Tor wurde ganz knapp verfehlt und es blieb weiterhin bei einer Führung von 1:0. Die Gegnerinnen ließen Spielraum für neue Aktionen und mutige Spielerinnen versuchten mit einem Hepper die Villingerinnen zu umspielen. Des Weiteren konnten Livia und Romy einen weiteren Penalty souverän verwandeln, nachdem ein Tor für uns nicht gegolten hatte. Unsere Torhüterin Annabel wehrte die Bälle der Gegnerinnen sehr gut ab und sie hatte nur einen Penalty nicht halten können. Endstand 3:1 .