Spielberichte

Erfolgreicher Auftakt für KD2 und KD3

Für die Knaben D Teams II und III begannen am Sonntag die offiziellen OSB Spieltage in der Feldsaison.

Mit 10 Spielern, wovon 4 Spieler überhaupt zum ersten Mal einen Feldspieltag absolvierten, fuhren wir zum SSV Ulm.

Trotz praller Sonne und Temperaturen bis 27 ° C, konnten die Spieler beider Teams sensationelle Leistungen abrufen und fantastische Ergebnisse erzielen.

Team VfB II gewann gegen: SSV Ulm 5:0, HC Suebia AA 4:0, SV BB4 16:0, SV BB3 9:1

Team VfB III gewann gegen: SV BB3 8:2, HTC Stgt. Kickers3 4:3, SV BB4 7:2, SSV Ulm 5:4

 

 

Stehend von links: Damian, Frederik, Otto, Trainerin Victoria, Niels, Julián
Liegend von links: Jakob, Leander

Herren müssen sich gegen TSV Mannheim geschlagen geben

Nach dem kämpferischen Rückrundenstart, mit Punktgewinn gegen Ulm, müssen die Herren ersatzgeschwächt eine hohe Niederlage in Mannheim einstecken.

In der ersten Halbzeit war die Stuttgarter Defensive noch recht stabil, die Abwehrreihe konnte zahlreiche Großchancen verhindern. Drei gegnerische Strafecken konnte man ablaufen. Den Herren gelang es aber kaum selbst offensive Akzente zu setzten. Nur durch Konter kamen die Stuttgarter vor das Mannheimer Tor, die Ausbeute waren zwei Strafecken, welche leider nicht genutzt wurden. Da der TSV Mannheim seine vorerst letzte Ecke verwandelte, ging es mit einem verdienten 1:0 für die Gastgeber in die Pause.

In der zweiten Halbzeit erhöhte Mannheim den Druck und erspielte sich zahlreiche, hochkarätige Chancen. Nun merkte man dem VfB den verletzungsbedingt geschwächten Kader mit nur drei Wechselspielern an. Das 2:0 ließ folgerichtig nicht lange auf sich warten. Per Siebenmeter erhöhte der TSV, nachden ein Konter kurz nach Wiederanpfiff vom VfB regelwidrig vereitelt wurde. Die Hausherren dominierten nun die Partie und erhöhten bis zur 55. Minute auf 7:0. Gegen Ende des Spiels zeigten die Herren Moral und arbeiteten engagiert für den Ehrentreffer. Die letzte viertel Stunde gehörte dann tatsächlich wieder dem VfB. Einige Konter wurden zwar nicht sauber zu Ende gespielt, eine Strafecke jedoch nutze Tommy Häuser mit einem Ziehschlenzer rechts oben zum 7:1. Eine weitere kurze Ecke nutzte Till Sonntag zu seinem ersten Pflichtspieltreffer im Dress des VfB. Bravourös verwandelte er nach einer Variante mit der kleinen Rückhand zum 7:2 Endstand.

Technisch und taktisch wirkten die Quadratstädter deutlich reifer als die Stuttgarter, dieser Malus konnte heute auch durch Einsatz nicht ausglichen werden. In der nächsten Woche muss der VfB im Stadtderby bei den Stuttgarter Kickers erneut Moral zeigen um den ersten Dreier der Rückrunde zu sichern.

Toller Auftakt für Mädchen A

Gelungener Saisonauftakt in Heidenheim. Mit einer starken ersten Halbzeit (4 Tore Carina, 1 Tor Sophia) begann ein erfolgreiches Spiel. Der VfB spielte offensiv nach vorne und wurde durch viele Tore belohnt. Auch in der zweiten Halbzeit setzte sich die Überlegenheit der VfB-Mädchen fort. Durch weitere Tore von Carina, Sophia, Martha und Lucy endete der Saisonauftakt 9:0.

 

stehend von links nach rechts:
Carina, Laura, Eva, Sophia, Celestine, Amelie, Lucy, Sarah, Julian (Trainer)

vorne
Lizzy, Martha, Alessandra, Jette, Anna

Erneute Niederlage für Damen gegen die Stuttgarter Kickers

Nach dem erfolgreichen Sieg gegen den TSV Mannheim letzte Woche, wartete dieses Wochenende der Tabellenerste, die Mädels von den Stuttgarter Kickers, auf die 1. Damen des VfB. Unter den Augen einiger Fans wurde das Südderby am Samstag um 15:00 auf heimischem Rasen angepfiffen.

Von Anfang an war klar, dass dies kein einfaches Spiel werden würde, und die VfB Mädels alles reinhauen müssen um in die Nähe der drei Punkte zu kommen. Dies wurde auch gleich in den ersten Minuten bestätigt. Die Kickers Spielerinnen konnten sich durch ihr schnelles und taktisch gutes Spiel gegen unsere Damen behaupten und schossen in den ersten 12-15 min die ersten drei Tore. Der VfB, bis dato ziemlich chancenlos, kämpfte sich nach einer Auszeit dennoch zurück und versuchte zu retten, was noch zu retten war. Die Zweikämpfe wurden öfters gewonnen, die Mädels spielten aggressiver und es kam auch zu der ein oder anderen Chance am gegnerischen Schusskreis. Trotzdem konnte kein Tor mehr erzielt werden und die Damen gingen mit einem 3:0 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte des Spiels knüpften die VfB Mädels an dieser Leistung an und machten mehr Druck. Der Ball konnte immer wieder abgefangen werden und es ergaben sich immer mehr Szenen vor dem Kreis der HTC Spielerinnen. Leider konnte auch hier keine Chance in ein Tor verwandelt werden, trotz starkem Willen und guter Leistungen. Schlussendlich schossen sich die Kickers-Mädels durch einen guten Konter noch zu einem 4:0 Sieg.

Schlussendlich kann gesagt werden, dass der Gegner in diesem Spiel nicht zu Unrecht auf dem ersten Tabellenplatz steht. Die Stuttgarter Kickers dominierten mit guten Spielzügen, schnellem Spiel und taktisch guten Spielerinnen. Nichts desto trotz konnten die VfB Damen in vielen Phasen mithalten und erkämpften sich die ein oder andere Chance. Daran wird jetzt angeknüpft, am Dienstag steht schon der nächste Gegner vor der Türe der dann hoffentlich drei Punkte auf dem Rasen der Stuttgarterinnen liegen lässt.

Herren II mit einem Punkt nicht zufrieden

VfB Stuttgart II – TSG Heilbronn II 0:0
Sonntag, 29.04.2018 – 13:00 Uhr

Bei tollem Sommerwetter wollte man heute endlich den ersten Dreier einfahren um den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen nicht zu große werden zu lassen. Doch die zweite Mannschaft der TSG Heilbronn machte den Stuttgartern speziell in der ersten Halbzeit das Leben schwer und ließ die Hausherren nichts in Spiel kommen. Selber versuchten es die Heilbronner immer wieder mit langen Bällen auf ihre flinken und technische guten Stürmer. Aber echte Torchancen blieben auf beiden Seiten bis zur Halbzeit Mangelware. Einzig die Gäste aus Heilbronn hatten mit einem statten Rückhandschuss ans Außennetz eine erwähnenswerte Tormöglichkeit.

In der zweiten Hälfte und mit zunehmender Spieldauer erspielten sich die Hausherren dann immer mehr Spielanteile und hatten speziell in den letzten 15 Spielminuten einige richtig gute Tormöglichkeiten, scheiterten aber jeweils knapp. 5 Minuten vor Spielende hätte es aus Sicht der Stuttgarter auch durchaus 7m geben müssen, als Adrian Zürn beim Torschuss regelwidrig auf den Schläger geschlagen wurde. Aber der Heilbronner Schiedsrichter entschied sich für eine kurze Ecke. Die Gäste aus Heilbronn verlegten sich in der zweiten Spielhälfte fast ausschließlich auf Konter und lange Bälle in die Spitze, aber Levin wurde bei seinem Debüt im Tor nur selten geprüft, war dann aber zur Stelle, als er gebraucht wurde und machte insgesamt einen sehr souveränen und ruhigen Eindruck.

So blieb es am Ende beim 0:0 Unentschieden, welches die Stuttgarter nicht so recht weiterbrachte und sicher den Heilbronnern in der Tabelle eher helfen sollte.

Es spielten:
Levin Bauer (TW), Andy Höschele, Julian Koth, Martin Strobel, Jan Dietrich, Norbert Wünsch, Erik Fuchs, Florian Wondratschek, David Bräuninger, Marius Gschwendtner, Markus Hager, Karim Abada, Christof Weisenburger, Lars Wais, Carsten Speck und Adrian Zürn

Schiedsrichter:
Frank Wondratschek