Spielberichte

Herren gewinnen Auftakt gegen HCL

Der VfB Stuttgart hat sein erstes Saisonspiel auswärts gegen den HC Ludwigsburg II mit 3:1 gewonnen. Von Beginn an bestimmten die Stuttgarter das Geschehen und belohnten sich früh mit der Führung: Tobi erzielte das 1:0 nach schönem Konter. Kurz darauf erhöhte Björn per kurzer Ecke auf 2:0. Noch vor der Pause traf Konrad mit einem Nachschuss, ebenfalls nach kurzer Ecke, zum 3:0. Stuttgart ließ noch ein paar Chancen liegen und ließ hinten nichts anbrennen. Mit diesem komfortablen Ergebnis ging es in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel blieb der VfB zunächst dominant und stand sicher in der Defensive. Die paar Ecken die Ludwigsburg ziehen konnte, parierten Dennis oder Carsten auf der Linie. Erst im letzten Viertel kam Ludwigsburg besser in die Partie und konnte durch eine kurze Ecke den Ehrentreffer zum 3:1 erzielen.

Am Ende stand ein verdienter Sieg für Stuttgart, das vor allem in der ersten Halbzeit die Partie klar kontrollierte.

Es spielten:
Dennis, Fabi RvK, Franz , Julius, Carsten, Till , Finn W. , Maxime, Werner, Konrad (1), Björn (1), Fabi G. , Alessio, Tobi (1), Vincent, Lauri

 

wU16 startet souverän in die Pokalrunde

Zum Start der Pokalrunde, der an diesem Samstag in Karlsruhe stattfand, gab es die gute Nachricht, dass Yaelle nach ihrer Verletzung wieder fit war und die Abwehr stabilisieren konnte. Doch hatte unsere Abwehr heute nur gelegentlich etwas zu tun.

Unseren ersten Gegner, den AC Weinheim setzten wir von Anfang an mit gutem Forechecking unter Druck. Bereits in der 2. Minute holte Nele die erste kurze Ecke heraus. Ihr Schuss wurde zwar noch abgewehrt aber nach konsequentem Nachsetzen erzielte Frieda nach Pass von Alix mit der Rückhand am kurzen Pfosten das 1:0. In der 10. Minute holte Emilia E. die zweite Strafecke heraus, die Nele dieses Mal direkt links unten zum 2:0 verwandelte. Es dauerte bis zur 13. Minute bis der erste Fernschuss von außerhalb des Kreises eine Weinheimer Stürmerin knapp verfehlt und neben Aurelias Tor einschlug. Kurz vor der Pause kam Mathilda nach einem Diagonalpass von Frieda mit ihrem harten Schuss nicht an der gut positionierten Torfrau vorbei. Kurz nach der Pause musste Aurelia dann bei einem Konter doch einmal eingreifen, aber sie kam der frei auf sie zulaufenden Stürmerin gut entgegen, machte sich nach einem Rückhandzieher ganz lang und konnte den Ball am Boden liegend sicher abwehren. Kurz darauf brachte Flo einen Ball von halb rechts scharf aufs Tor. Der wurde zum 7m-Punkt abfälscht von wo Nele ihn mit einem guten Rückhandschlenzer zum 3:0 Endstand ins Tor beförderte.

Da der Oberligameister Böblingen Karlsruhe im Penaltyschießen besiegt hatte, waren sie unser zweiter Gegner. Sie hatten in der 5. Minute den ersten Abschluss aus sehr spitzem Winkel, der Anna aber nicht vor Probleme stellte. Kurz darauf war es Frieda, die – nach einer Balleroberung durch Emilia E. in der zweiten Welle des Konters, von halblinks kommend – eine Gegenspielerin aussteigen ließ und nach einem kurzen Rückhandzieher mit einem satten Schuss ins lange Eck das 1:0 erzielte. Am gefährlichsten waren immer die Kontersituationen. So fing Emilia E. in der 12. Minute auf Höhe der Mittellinie einen Freischlag ab. Nach einem Doppelpass mit Nele konnte sie durchlaufen, spielte der Torfrau durch die Beine und vollendete mit der Rückhand ins lange Eck zum 2:0. Wir hatten noch einige weitere Chancen, von denen wir leider keine weitere verwerten konnten. Trotzdem war es ein gänzlich ungefährdeter Sieg, da zweimal Alix und einmal Luisa alles abliefen was sich an Gegnerinnen doch mal bei einem Konter in unsere Hälfte traute. Damit hat unsere wU16 sicher das Halbfinale der Pokalrunde erreicht, in der wir vermutlich erneut gegen Böblingen antreten dürfen.



Es spielten:
Emilia T., Mathilda, Flo, Nele, Yaelle, Sara, Anna (TW), Luisa, Emilia E., Frieda, Lucie, Eli, Alix, und Aurelia (TW)

Trainer:
Felix

Schiedsrichter:
Sandy

wU14 Hauptrundenabschluss

Am Freitagabend beendete die wU14 ihre Regionalliga-Hauptrunde beim HC Heidelberg. Bereits vor dem Spiel stand fest, dass wir das Halbfinale nicht mehr erreichen konnten. Trotz Bestbesetzung – sogar mit Flori, die sich nach einer Platzwunde am Montag wieder fit gemeldet hatte – wurde Heidelberg seiner Favoritenrolle voll gerecht und machte deutlich, dass sie klar in die Final-4-Runde gehören.

Mit aggressivem Pressing ließen die Heidelbergerinnen unser Team zunächst kaum aus der eigenen Hälfte kommen. Das führte zu schnellen Ballgewinnen und bereits in der 1. Minute zum 0:1. Danach stabilisierte sich unsere Abwehr, doch es gelang uns nicht, im Spiel nach vorne gefährlich in den gegnerischen Schusskreis vorzudringen.
Mit einer Ecke in der 23. Minute und einem weiteren Treffer in der 26. Minute erhöhte Heidelberg noch vor der Halbzeitpause auf 0:3. Nach dem 0:4 nach einer weiteren Strafecke in der 35. Minute war klar, dass es nur noch um Ergebniskosmetik gehen würde.

Im letzten Viertel gelang unserem Team zwar noch die eine oder andere Offensivaktion, doch trotz einer Strafecke in der 57. Minute reichte es nicht mehr für einen Ehrentreffer.

Trotz der Niederlage kann man dem Team zu einer guten Saison gratulieren. Felix hat die Mannschaft gut weiterentwickelt, und mit klaren Siegen über die drei Teams der unteren Tabellenhälfte steht am Ende ein souveräner 5. Platz. Wir freuen uns bereits auf den Herbstpokal.


Es spielten:
lori, Leni, Charlotte K., Theresa, Lenia, Romy, Eileen (TW), Henrieke, Lucie, Maya, Lenja, Luisa, Charlotte K. und Analena

Trainer:
Felix

Schiedsrichterin:
Alix

wU16 verpasst im letzten Spiel das Halbfinale

Zum letzten Spiel der Hauptrunde gegen den HC Ludwigsburg musste unser Team nicht nur auf die noch verletzten Yaelle und Emma verzichten, sondern leider auch auf Emilia G., die derzeit bei den Baden-Württembergischen Leichtathletikmeisterschaften Medaillen sammelt.

Entsprechend stand unsere Mannschaft von Anfang an unter Druck. Nach zwei guten Paraden von Aurelia bekam Nele kurz darauf bei der ersten Strafecke gegen uns einen harten Schuss aus kurzer Distanz auf den Oberschenkel und musste kurz vom Platz. In der 4. Minute passte Emilia E. bei einem Freischlag an der Mittellinie steil in den Schusskreis. Maya erwischte den Ball kurz vor der Grundlinie und brachte ihn vors Tor, doch wir konnten ihn leider nicht kontrolliert verwerten. Der Druck der Ludwigsburgerinnen nahm weiter zu. In der 9. Minute konnte Alix noch einen Ball auf der Torlinie klären, doch kurz darauf erzielten die Gegnerinnen das 0:1.
Kurz nach der Viertelpause fing Nele einen Querpass im eigenen Schusskreis ab, sprintete nach vorne, ließ zwei Gegenspielerinnen stehen und kam halbrechts zum Abschluss. Ihr harter Schuss aufs kurze Eck wurde jedoch abgewehrt. Weitere starke Paraden von Aurelia und ein kämpferisches Team in der Abwehr konnten bis zur Halbzeit den knappen Rückstand halten, doch es fehlten die Impulse nach vorne.

Da unser Team für das Halbfinale unbedingt einen Sieg brauchte, ging Felix in der zweiten Hälfte ein höheres Risiko ein und zog Frieda aus der Innenverteidigung ins Mittelfeld. Dieser Mut wurde leider nicht belohnt: In der 32. Minute nutzten die Ludwigsburgerinnen eine Lücke in unserer Abwehr aus und erhöhten auf 0:2. Das 0:3 folgte nur kurze Zeit später. Am Ende reichten die Kräfte nicht mehr, und Ludwigsburg erzielte noch den Treffer zum 0:4.

Es bleibt zu hoffen, dass bald wieder alle Spielerinnen fit sind und das Team dann einen weiteren Schritt nach vorne machen kann.


Es spielten:
Sara, Flo, Leia, Matilda, Emilia T., Eli, Nele, Emilia E., Frieda, Lucie, Alix, Lenja, Maya, Luisa und Aurelia (TW)

Trainer:
Felix, Laura

Schiedsrichter:
Aurel

wU14 verliert erwartet klar gegen den MHC

Am frühen Samstagnachmittag empfing unsere wU14 den klaren Tabellenführer, den Mannheimer HC, zum vorletzten Spiel der Hauptrunde. Leider fehlte Lenia, die am selben Tag mit Bietigheim erfolgreich das Oberliga-Halbfinale bestritten hatte.
Gegen die hohen Favoriten entwickelte sich das erwartungsgemäß einseitige Spiel. Nach einem tapferen Kampf lag unser Team nach dem ersten Viertel bereits 0:3 hinten. In der 19. Minute zog sich Flori eine Platzwunde am Kopf zu, als die Mannheimer Stürmerin bei einem Torschuss voll durchgezogen und sie knapp über dem linken Auge getroffen hatte. Flori wurde danach auf der rechten Abwehrseite schmerzlich vermisst, was es noch schwerer machte, den Angriffen der Gegnerinnen standzuhalten.
Wir verteidigten im und um unseren Schusskreis mit allem, was wir hatten, konnten aber selbst kaum für Entlastung sorgen. Eileen im Tor lieferte wie gewohnt tolle Paraden im Dutzend, konnte jedoch nicht verhindern, dass das Spiel am Ende mit 0:11 ausging.
Schmerzhafter war jedoch die Nachricht, dass Heidelberg am selben Spieltag gegen den HC Ludwigsburg gewann. Damit ist es uns auch bei einem Sieg gegen Heidelberg am kommenden Freitag nicht mehr möglich, das Halbfinale zu erreichen. Damit beenden wir diese Saison voraussichtlich auf Platz 5.

Es spielten:
Charlotte K., Annalena, Luisa, Lena, Romy, Henrieke, Lucie, Lenja, Leni, Maya, Theresa, Flori, Charlotte K. und Eileen (TW)

Trainer:
Felix und Laura

Schiedsrichterin:
Emma